Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Motivation

Essay

Motivation

Veronika Brandstätter

Ausgangspunkt einer motivationspsychologischen Analyse zielgerichteten Handelns ist die Annahme, daß zum einen eine Person über die relevanten Fähigkeiten und Fertigkeiten (Können) verfügen muß, zum anderen sich in der Situation Gelegenheiten bieten müssen, die entsprechenden Verhaltensweisen ausführen zu können. Doch mit dem Können und dem Vorhandensein von Handlungsgelegenheiten allein ist es nicht getan, auch wenn sie die notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Handlung darstellen. Die Person muß bereit sein, ihr Können auch einzusetzen (Wollen, Wille), um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Prozesse, in denen diese Bereitschaft aktualisiert wird, werden unter dem Begriff der Motivation zusammengefaßt. Im einzelnen sind damit die Wahl von Handlungszielen sowie die Ausführung der zielgeleiteten Handlungen angesprochen. Nachdem sich die Motivationspsychologie lange Zeit vorwiegend mit der Zielwahl beschäftigt hatte (Motivtheorien, Erwartung-mal-Wert-Modelle), befaßt sie sich neuerdings wieder verstärkt mit den Prozessen der Zielrealisierung (volitionale Theorien).

Motivtheorie von McClelland
In der Motivtheorie von McClelland (1985) wird die affektive Komponente motivationaler Prozesse betont. Motiviertes Handeln ist danach das Streben nach positiven Affekten, die sich einstellen, sobald man Zugang zu "natürlichen Anreizen" hat. Es sind jene Situationen und Handlungen, die evolutionsgeschichtlich für das Überleben der Art funktional waren (z.B. sich gegen andere durchsetzen). Die individuelle Präferenz bestimmter Affektklassen wird als Motiv bezeichnet. Unterschieden werden bei McClelland das Leistungs-, Macht- und Anschlußmotiv, denen jeweils ein spezifischer Affekt zugeordnet ist. Das Leistungsmotiv wird beispielsweise in Tätigkeitsbereichen wirksam, in denen ein Gütemaßstab für eigene Leistungen vorliegt und die affektiven Reaktionen (Stolz, Betroffenheit) auf antizipierten Erfolg bzw. Mißerfolg handlungsleitend werden. Das Machtmotiv zielt auf jene Gefühlserfahrung, die sich einstellt, wenn man Einfluß auf andere hat, während das Anschlußmotiv auf das Vertrautwerden und Geselligsein mit anderen und die damit verbundenen Gefühle von Zugehörigkeit und Geborgenheit gerichtet ist. Grundsätzlich wird angenommen, jeder Mensch besitze die o.g. Motive, jedoch in unterschiedlicher Ausprägung (zur Motivmessung: Heckhausen, 1989).

Erwartung-mal-Wert-Modelle
Motivtheorien stützen ihre Verhaltenserklärung ausschließlich auf die Motivdisposition der Person und versäumen, Situationsfaktoren in die Analyse mit einzubeziehen. Dieser Mangel wurde in sog. Erwartung-mal-Wert-Modellen behoben, die die Merkmale der Situation berücksichtigen und erstmals auch kognitive Variablen (z.B. in Form von zielbezogenen Erwartungen) als Verhaltensdeterminanten betrachten. Ihre Grundannahme ist: das Individuum wählt seine Handlungsziele bewußt und geht dabei rational vor, indem es die Attraktivität des jeweiligen Ziels (Wert) mit der Wahrscheinlichkeit (Erwartung), es zu erreichen, verrechnet. Jene Alternative soll schließlich gewählt werden, die den höchsten subjektiv erwarteten Nutzen verspricht. Prominente Beispiele für diese Forschungsrichtung sind u.a. das Risiko-Wahl-Modell leistungsmotivierten Verhaltens von Atkinson sowie die Valenz-Instrumentalitäts-Erwartungs-(VIE)-Theorie von Vroom, die für den angewandten Bereich der Arbeitsmotivation entwickelt wurde (zusammenfassend Heckhausen, 1989). Das vor allem in laborexperimenteller Forschung überprüfte Risiko-Wahl-Modell sagt vorher, für welches Aufgabenziel sich eine Person entscheiden wird, wenn ihr mehrere Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeit zur Auswahl stehen. Die wahrgenommene Aufgabenschwierigkeit bestimmt die subjektive Erfolgserwartung, während der Wert des Leistungsziels vermittelt ist über die antizipierten selbstbewertenden Gefühle bei Erfolg bzw. Mißerfolg. Die Handlungsbereitschaft wird schließlich als eine multiplikative Verknüpfung von Wert und Erwartung berechnet, die mit der individuellen Ausprägung des Leistungsmotivs (Hoffnung auf Erfolg oder Furcht vor Mißerfolg) gewichtet wird. Die VIE-Theorie unterscheidet sich vom Risiko-Wahl-Modell zum einen darin, wie der Wert (Valenz) eines Ziels konzeptuell gefaßt ist. Lag der Wert eines Handlungsziels bei Atkinson ausschließlich in der positiven Selbstbewertung, sind es im VIE-Modell die vielfältigen subjektiv bewerteten Konsequenzen, die das Erzielen eines Handlungsergebnisses nach sich ziehen kann. Zum anderen differenziert die VIE-Theorie das Erwartungskonzept. Ob eine Handlung ausgeführt wird, hängt danach nicht mehr allein davon ab, ob man es sich zutraut, sie zu einem erfolgreichen Abschluß zu bringen (Ergebniserwartung). Vielmehr spielt dabei auch die erwartete Enge des Zusammenhangs zwischen dem Handlungsergebnis und den weiteren Konsequenzen eine Rolle (Instrumentalitätserwartung), da deren Eintreten in der Regel nicht in der eigenen Verfügungsgewalt liegt ( Abb. ).

Trotz seiner Differenzierung der Wertkomponente berücksichtigt das VIE-Modell jedoch im Grunde nur extrinsische Anreize und vernachlässigt die in der Tätigkeit selbst liegenden Anreize (intrinsische Motivation), die gerade bei interessengeleitetem Handeln von zentraler Bedeutung sind. Die für den Motivationsprozeß als zentral erachteten Variablen Erwartung und Wert stehen auch im Mittelpunkt der Attributionstheorie von Weiner (1986) (Attribution). Darin werden Erwartungen und die über antizipierte Affekte vermittelten Anreize in Abhängigkeit von Ursachenzuschreibungen für erzielte Handlungsergebnisse untersucht. Weiner befaßt sich also mit der Frage, aufgrund welcher Prozesse es zu bestimmten Erwartungs- und Werteinschätzungen kommt. Die zentrale Annahme ist, Menschen seien bestrebt, die Ereignisse in ihrer Umwelt zu erklären, was ihnen erlaubt, eine Vorhersage über zukünftige Entwicklungen zu machen und ihr Verhalten darauf einzustellen. Die Vielzahl von möglichen konkreten Ursachen für ein bestimmtes Ereignis läßt sich nach Weiners Modell anhand von zwei Dimensionen ordnen. Die eine betrifft die Frage der Personabhängigkeit, also ob die Ursache in der Person selbst (internal) oder außerhalb dieser (external) liegt (intrinsische Motivation). Die zweite Dimension bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen zeitlich stabilen und variablen Ursachen. Nach den Formulierungen Weiners beeinflußt die Stabilitätsdimension die Erwartungen, während die Frage der Personabhängigkeit für die affektiven Prozesse verantwortlich ist. Die für ein konkretes Ereignis vorgenommenen Attributionen hängen zum einen von der in der Situation vorhandenen Kovariationsinformation ab, zum anderen vom Attributionsstil einer Person. Generell wird in Erwartung-mal-Wert-Theorien angenommen, eine attraktive Handlungsalternative mit guten Erfolgsaussichten werde gegenüber anderen weniger anziehenden oder unsichereren Handlungszielen nicht nur bevorzugt, sondern auch erfolgreich verfolgt. Diese in kontrollierten Laborexperimenten zwar recht gut bestätigte Annahme muß spezifiziert werden angesichts der im Alltag häufig beobachteten Tatsache, daß zielrealisierendes Handeln unterbleibt, obwohl die Aussichten insgesamt sehr günstig sind. Offensichtlich stellt die Realisierung eines Handlungsziels in vielen Fällen besondere Anforderungen an die handelnde Person, was in Erwartung-mal-Wert-Theorien ausgespart bleibt.

Motivationale und volutionale Phänomene
In der Motivationspsychologie wird seit einiger Zeit wieder zwischen motivationalen (die Zielwahl betreffend) und volitionalen (die Zielrealisierung betreffend) Phänomenen unterschieden, für deren Erklärung jeweils eigene Theorien heranzuziehen sind. Volitionstheoretische Überlegungen basieren auf Ideen der deutschen Willenspsychologie (Wille) die sich zu Beginn dieses Jahrhunderts mit Fragen der Handlungsausführung und Zielrealisierung befaßte. Ein Versuch, motivationale und volitionale Phänomene gegen einander abzugrenzen, wurde im Rahmen des Handlungsphasenmodells (Heckhausen, 1989) unternommen. Die Autoren analysierten die kognitiven Merkmale verschiedener Handlungsphasen (Abwägen, Planen, Handeln, Bewerten) und konnten tatsächlich für die einer Handlungsentscheidung vorgelagerte Abwägephase und die auf eine Entscheidung folgende Planungsphase spezifische kognitive Orientierungen (sog. Bewußtseinslagen) identifizieren, die für die jeweils anstehende Aufgabe funktional sind. Beim Abwägen werden positive und negative Aspekte des Handlungsziels ausgewogen betrachtet und die Erfolgsaussichten relativ akkurat eingeschätzt. Das unterstützt die Wahl von Handlungszielen, die attraktiv und dabei realisierbar sind. Nach der Entscheidung für ein Handlungsziel muß seine Realisierung vorangetrieben werden. Hierbei hilft die Bewußtseinslage des Planens, die die Wahrnehmung der positiven Anreize des Ziels und eine optimistische Einschätzung der Erfolgschancen begünstigt. Das Planen fördert die Zielrealisierung nicht nur durch die dabei entstehende Bewußtseinslage; durch spezifische, beim Planen gefaßte sog. Durchführungsintentionen wird die Zielrealisierung selbst gegen Widerstände unterstützt. In Durchführungsintentionen legt die handelnde Person fest, wann, wo und wie sie die zielrealisierende Handlung ausführen will. Diese mentale Verknüpfung zwischen einer Gelegenheit und der intendierten Handlung bewirkt, daß die vorgenommene Gelegenheit nicht nur leichter wahrgenommen wird, sondern auch einen speziellen Handlungsimpuls auslöst (Gollwitzer, 1996). Zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehen in der Regel viele Handlungstendenzen gleichzeitig, die um den Zugang zum Handeln konkurrieren. Um dabei einen geordneten Handlungsablauf zu ermöglichen, sind Handlungskontrollprozesse nötig, die eine augenblicklich dominante Handlungstendenz gegenüber anderen abschirmen. In der Handlungskontrolltheorie (Kuhl & Beckmann, 1994) werden eine Reihe von Handlungskontrollstrategien beschrieben, die über kognitive und emotionale Prozesse vermittelt sind (z.B. Aufmerksamkeits-, Enkodier-, Emotionskontrolle). Inwieweit diese Kontrollstrategien tatsächlich zum Einsatz kommen, ist eine Frage der Kontrollorientierung der Person. Während man im Zustand der Handlungsorientierung mittels der Kontrollstrategien flexibel auf die konkreten Handlungsanforderungen reagiert, verfängt man sich bei Lageorientierung in dysfunktionalen Gedankenabläufen, die um emotionale Zustände kreisen. Lageorientierung kann zum einen durch situationale Bedingungen ausgelöst werden (z.B. andauernder Mißerfolg), liegt aber bis zu einem gewissen Grad auch in einer personspezifischen Disposition dazu begründet. Empirische Untersuchungen konnten die zentralen Annahmen bestätigen: In handlungsorientiertem Zustand werden im Vergleich zur Lageorientierung Handlungsziele erfolgreicher umgesetzt und insgesamt bessere Leistungen erbracht (Kuhl & Beckmann, 1994).
Eine weitere volitionale Theorie stellt die Zielsetzungstheorie von Locke und Latham (1990) dar. Sie spezfiziert die Merkmale, die ein Handlungsziel haben muß, um erfolgreich in die Tat umgesetzt zu werden. Außerdem macht sie Vorhersagen zu Leistungsparametern wie Quantität und Qualtität. In zahlreichen Labor- und Feldstudien konnte die zentrale These belegt werden, nach der hohe, spezifische Ziele im Vergleich zu wenig konkreten Zielvorgaben (”Tun Sie Ihr Bestes!”) die Leistung fördern. Wichtig ist dabei, daß die Person das Ziel als verbindlich für sich erachtet und Rückmeldung über den Stand ihrer Zielverfolgung erhält. Die Wirkung von derartigen Zielsetzungen soll darüber vermittelt sein, daß sie a) die Aufmerksamkeit ausrichten, b) Anstrengung mobilisieren, c) die Ausdauer erhöhen und d) die Suche nach geeigneten Handlungsstrategien fördern. In den eben dargestellten volitionalen Ansätzen lag der Akzent auf kognitiven Prozessen.
In einem relativ neuen Forschungsansatz innerhalb der Motivationspsychologie (Brunstein & Maier, 1996), der sich stärker am alltäglichen Lebensvollzug (Alltag) von Menschen orientiert, wird der Einfluß persönlicher Ziele auf das emotionale Wohlbefinden analysiert. Es zeigt sich, daß Personen, die zur Realisierung ihrer persönlichen Anliegen fest entschlossen sind und denen sich in ihrer Umgebung zielrelevante günstige Realisierungsbedingungen (z.B. soziale Unterstützung) bieten, Fortschritte bei der Zielverfolgung machen und infolgedessen zufriedener sind.

Literatur
Brunstein, J. B. & Maier, G. (1996). Persönliche Ziele: Ein Überblick zum Stand der Forschung. Psychologische Rundschau, 47, 146-160.
Gollwitzer, P. M. (1996). The volitional benefits of planning. In P. M. Gollwitzer & J.A.Bargh (Eds.), The psychology of action (pp. 287-312). New York: Guilford.
Heckhausen, H. (1989). Motivation und Handeln. Berlin: Springer-Verlag.
Kuhl, J. & Beckmann, J. (1994). Volition and personality: Action and state orientation. Göttingen: Hogrefe.
Locke, E. A. & Latham, G. P. (1990a). A theory of goal setting and task performance. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.
McClelland, D. C. (1985). Human motivation. Glenview, IL: Scott, Foresman.
Weiner, B. (1986). An attributional theory of motivation and emotion. New York: Springer.



Abb. Motivation. Das VIE-Modell von Vroom.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.