Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Macht

Essay

Macht

Hans-Dieter Schneider

Begriff

Macht wird in der Regel definiert als die Fähigkeit, eine oder mehrere Personen zu einem bestimmten Denken und/oder Verhalten zu führen. Das trifft auf Max Weber zu, der Macht als jede Chance sieht, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen. In ähnlicher Weise formuliert Robbins (1993): “Power refers to the capacity that A has to influence the behavior of B, so that B does something, he or she would not otherwise do.” Macht ist ein relationaler Begriff. Das heißt, daß sie an die Beziehung zwischen der “Quelle” (der machtausübenden Person) und dem “Ziel” gebunden ist. Weil sich die Abhängigkeit des Ziels von der Quelle je nach Bedürfnislage und nach Verhaltensbereich ändern kann, ist die Machtbeziehung ein dynamischer Prozeß und keine konstante Verfügungsgewalt. Sie ist die Resultante der (sich jeweils ändernden) Ressourcenlage der Quelle wie der (ebenfalls variablen) Bedürfnissituation und der Alternativen zur Bedürfnisbefriedigung des Ziels. Macht ist in der Regel auf beiden Seiten einer Beziehung vorhanden. Einige Autoren unterscheiden zwischen Macht und Einfluß. Macht wird meist als Potential, beabsichtigte Wirkungen zu erzielen, gesehen. Einfluß ist dagegen die Aktualisierung der Macht. Allerdings verwenden manche Autoren beide Begriffe auch synonym. Die unterlegene Person kann dem Machtanspruch schließlich eher freiwillig oder eher unter Zwang folgen. Damit werden die längerfristigen Folgen einer Machtbeziehung angesprochen. Im zweiten Fall wird die Beziehung von der unterlegenen Person negativer bewertet, und er/sie wird dem Verhältnis zu entkommen oder es zu seinen/ihren Gunsten zu verändern suchen.

Grundlagen und Dimensionen der Macht

Auf die Frage, welche Faktoren eine Machtbeziehung konstituieren, wurden oft jeweils drei Faktoren genannt: physische Gewalt, Belohnung oder Bestrafung und Propaganda (Russell), Gewalt, Nutzen und Überzeugung (Etzioni), Verlockung, Zwang und Überzeugung (Gamson), Drohung, Austausch und Liebe (Boulding). Es hat sich jedoch die differenziertere Klassifikation der Grundlagen der Macht von French und Raven (1959) weitgehend durchgesetzt, die auf einer Analyse der psychologischen Prozesse beruht. Sie unterscheiden Macht durch Belohnung (reward power: die – perzipierte – Fähigkeit des Machtinhabers, zu belohnen), Macht durch Zwang (coercive power: die – perzipierte – Fähigkeit des Machtinhabers, zu bestrafen), Macht durch Legimitation (legitimate power: auf Normen oder Vereinbarungen basierendes Recht, ein bestimmtes Verhalten zu fordern), Macht durch Identifikation (referent power: Erfüllung von Erwartungen, weil sich die Person mit dem Machtinhaber/der Machtinhaberin identifiziert), Macht durch Sachkenntnis (expert power: auf zugeschriebenem Wissen und Können beruhende Einwilligung) und Macht durch Information (information power: auf über den Machtinhaber zugängliche Information beruhende Einwilligung).
Diese einzelnen Machtgrundlagen können interagieren, wenn beispielsweise häufige Belohnungen zur Macht durch Identifikation führen. Negative Macht kann auftreten bei negativer Identifikation und bei geringer zugeschriebener Sachkenntnis (Identifikation, Identifikationsbereitschaft). Nach French und Raven verursacht Macht durch Belohnung und Bestrafung hohe Kosten, weil die Machtinhaber überprüfen müssen, ob das Verhalten den Erwartungen entspricht, bevor sie belohnen oder strafen. Im Gegensatz dazu ist bei Macht durch Legitimation, durch Identifikation, durch Sachkenntnis und durch Information die Anwesenheit der Machtinhaber nicht nötig. Diese Klassifikation wurde verschiedentlich ergänzt, wie z.B. durch Macht durch ökologische oder situative Kontrolle (Fähigkeit, die Umwelt so zu gestalten, daß die Partner in ihren Verhaltensoptionen eingeschränkt sind) und die “opportunity power” (zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein – Robbins, 1993). Andere Erweiterungen, z.B. nach persuasive power, position power und personal power sind schon in der Klassifikation von French und Raven enthalten.
Weitere Dimensionen der Macht sind die Mittel (die konkreten Instrumente der Macht wie Geld, Freundlichkeit), der Bereich (die Lebensbereiche, auf die sich die Macht erstreckt wie Beruf, Familie), die Ausdehnung (oft operationalisiert als Zahl der Personen, auf die sich die Macht erstreckt), die Zeit (die Dauer, aber auch die Geschwindigkeit der Machtwirkung), die Kosten (Ressourcen, auf die zugunsten der Machtbeziehung verzichtet werden muß). Boulding führt neben Drohung, Austausch und Liebe noch Arten von Macht (destruktiv, produktiv und integrativ) und Institutionen der Macht (politisch/militärisch, wirtschaftlich und sozial) auf, Blalock (1989) den Mobilisierungsgrad und die Effektivität der Mobilisierung von Ressourcen. Witte (1985) schließlich unterscheidet zwischen dem Umfang der Macht (auf ein Individuum, ein Mikro-, Meso- oder Makrosystem bezogen) und die betroffenen psychischen Funktionen der Macht (affektiv, kognitiv und konativ). Trotz dieser vielfältigen Beschäftigungen mit der Macht liegen keine originären, sondern erst post facto übertragene Theorien und eher unsystematische empirische Untersuchungen vor.

Allgemeine Machttheorien
1) Adams und Romney nutzen die Konzeption des Verstärkungslernens, um die Entstehung und Erhaltung von Machtbeziehungen zu erklären (Lernen, instrumentelles Lernen). Eine Machtbeziehung zwischen zwei Partnern A und B liegt dann vor, wenn ein Verhalten von A durch die Reaktion von B verstärkt wird und A seinerseits wiederum das B-Verhalten verstärkt. Die unzähligen Experimente zum Verstärkungslernen können als Belege für die Gültigkeit dieses Konzepts herangezogen werden. Eine Schwäche des Ansatzes liegt darin, daß in jeder Situation Verhaltensweisen von A und B sehr viel mehr Bedeutungen haben können, als sie von den Akteuren gesehen werden. 2) Die Feldtheorie von Lewin wurde z.B. von Cartwright für das Verständnis von Machtbeziehungen genutzt. Er sieht die Macht von A über B in der Fähigkeit von A, zu einem bestimmten Zeitpunkt im Lebensraum von B Kräfte zu mobilisieren, welche die Widerstandskräfte von B überwinden. 3) Nach den Austauschtheorien unterhalten Personen unter dem Ziel der Nutzenmaximierung nur dann Beziehungen zu Partnern, wenn die erhaltenen Erträge höher sind als Erträge aus anderen Beziehungen, und wenn die eigenen Erträge (bezogen auf die Kosten) den Erträgen der Partner (bezogen auf deren Kosten) entsprechen. Kann eine Person A dem Partner B weniger Erträge (bezogen auf die Kosten) anbieten als andere Personen, wird die Beziehung möglicherweise aufgelöst. A hat also nur Macht über B, wenn A über ausreichend Ressourcen zu Befriedigung der Bedürfnisse von B verfügt. Kann eine Person B die aus den Interaktionen mit A erhaltenen Erträge nicht zurückzahlen, wird sie Konformität, d.h. Anerkennung der Macht von A, als Tauschobjekt bieten müssen. Macht entsteht somit aus unausgeglichenen Austauschbeziehungen. 4) Eine entscheidungstheoretische Konzeption (Entscheidung) der Macht geht von der Überlegung aus, daß eine Verhaltensoption aus mehreren Alternativen nur dann ausgewählt wird, wenn sie möglichst hohen Nutzen und geringe Kosten erwarten läßt. A wird dann Macht über B ausüben, wenn A die objektiven und/oder subjektiven Nutzen und Kosten von B's Verhaltensalternativen beeinflussen kann. Dazu kann er seine Machtgrundlagen benutzen. 5) Attributionstheorien werden für Machtüberlegungen relevant, wenn A und B den Besitz oder den Mangel von Machtmitteln und die Bereitschaft, vorhandene Mittel auch einzusetzen, attribuieren (Attribution).

Spezifische Machttheorien
Für eingeschränkte Fragestellungen haben einzelne Autoren spezifische Machttheorien entwickelt. a) Blalock (1989) hat die realisierte Macht als Produkt der Ressourcen mal dem Grad ihrer Mobilisierung mal der Effektivität dieser Mobilisierung postuliert. b) Robbins (1993) hat den Begriff der Machtelastizität eingeführt: Wenn A über viele Möglichkeiten zur Befriedigung seiner Bedürfnisse verfügt, ist B's Machtpotential geringer, als wenn A auf wenige Arten der Motivbefriedigung (Motiv) angewiesen ist. Im ersten Fall ist A's Machtelastizität größer. c) Mulders Machtdistanz-Reduktions-Theorie umfaßt 15 Hypothesen, z.B. daß mächtigere Personen die Erhaltung oder Ausweitung der Machtdistanz zu weniger mächtigen Personen anstreben oder daß machtniedere Personen die Machtdistanz zu mächtigeren Personen vermindern wollen. Die praktische Bedeutung dieser Theorie ist offensichtlich: Die Spitze einer Organisation (einer Gewerkschaft, einer Kirche, eines Betriebs) entfremdet sich von der Basis, wenn sie dieser Tendenz nicht bewußt und systematisch gegensteuert. Zum Ausgleich von Machtunterschieden schlägt Mulder vor, eine Machtspirale (besser: Machttreppe) zu benutzen, d.h. die Machtniedrigen auf kleinen Stufen nach oben zu führen. d) Die Theorie des Machtausgleichs von Schneider geht von austausch- und equitytheoretischen Überlegungen aus, nach denen unausgeglichene Austauschbeziehungen für beide Seiten unbefriedigend sind und Tendenzen zum Ausgleich hervorrufen. Ebenso sind bei Machtunterschieden Unbehagen und Änderungstendenzen auf Seiten der Machthohen und der Machtniederen zu erwarten, zumindest sofern eine Norm der Gleichheit sozialisiert wurde. Pilotstudien konnten nicht nur eine Tendenz zur Machterweiterung der Machtniedrigen, sondern auch eine Tendenz zur Machtverminderung der Machthöheren bestätigen. e) Kipnis hatte mit seiner Theorie der korrumpierenden Wirkung von Macht vier Phasen der Machtausweitung nach unten vorgeschlagen. Die Nutzung von Machtmitteln führt zu einer Abwertung der Leistung der unterstellten Personen. Wer über viele Machtmittel verfügt, versucht nicht nur Partner mehr zu beeinflussen, sondern auch deren Arbeitsresultate geringer zu bewerten. Viele Machtmittel zerstören also die Qualität von Interaktionen, wenig Machtmittel tragen zu einem partizipativeren Verhalten bei. f) Latane sieht in der Theorie des social impact eine Person zunächst als Ziel verschiedener Kräfte (social impact-Theorie). Der “Impact” (die Auswirkung) dieser Kräfte (und damit die aktualisierte Macht) ist dann die Funktion der Stärke mal der Nähe mal der Zahl der Zielpersonen (I = SxNxZ). Dabei ist die zusätzliche Auswirkung jeder weiteren Zielperson geringer als der Einfluß der vorangehenden Zielperson. Die Wirkung eines Machtanspruchs (z.B. Hilfeersuchen, Evangelisationsruf) ist demnach umso geringer, an je mehr Personen er sich richtet. g) Die Forschung zum Impression Management untersucht, welche Verhaltensweisen zur Attribution von Machtressourcen beitragen. So können Menschen versuchen, ihre Verantwortlichkeit (Verantwortung) zu vermindern, sich entschuldigen oder ihr Verhalten rechtfertigen, wenn es zu negativen Folgen führt. Ist dagegen mit positiven Folgen zu rechnen, können sie ihre Verantwortlichkeit sichtbar machen und den positiven Charakter dieser Folgen besonders herausstellen. Weitere Verhaltensweisen umfassen Zustimmung, Schmeicheln, sozial erwünschtes Handeln usw. Die Zahl und Art der je nach Situation empirisch nachgewiesenen günstigen Handlungsweisen ist fast unübersehbar. Kritisch ist anzumerken, daß die Brücke zwischen der Impression Management- und der Machtforschung nur selten geschlagen wird. h) Das gleiche gilt für die Arbeitsrichtung, die untersucht, unter welchen Bedingungen Personen andere überzeugen. Überzeugung (persuasion) wird von O'Keefe als erfolgreiche kommunikative Beeinflussung von Kognitionen und Verhaltensweisen anderer Personen definiert. Diese Forschungsrichtung greift die Fragestellung der 60er Jahre auf, wie Einstellungen zu ändern sind, die ihrerseits wieder einen Teil des Verhaltens bestimmen.

Anwendung
Rapaport hatte sich als Gemeindepsychologe die Frage gestellt, warum benachteiligte Gruppen im politischen Geschehen eines Quartiers, einer Gemeinde oder eines Bezirks so wenig Einfluß haben. Zur Verbesserung der Lage fordert er Empowerment, also eine ausgeglichenere Machtverteilung durch Vermehrung der Machtressourcen der schwachen Gesellschaftsmitglieder. Damit kann sich ein Anwendungsgebiet der Machtstudien etablieren, das weit entfernt ist von den Personen und Institutionen, die früher als Nutznießer dieser Forschung galten.

Literatur
Blalock, H. M. (1989). Power and conflict. Newbury Park: Sage.
Crott, H. W. (1994) Macht. In D. Frey & S. Greif (Hrsg.), Sozialpsychologie (S.231 – 238). Weinheim: Beltz.
French, J. R. P., Raven, B. H. (1959). The bases of power. In D. Cartwright (Ed.), Studies in social power (pp. 150 – 167). Ann Arbor: University Michigan Press.
Robbins, S. P. (1993). Organizational behavior (6th ed.). Englewood Cliffs: Prentice-Hall.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.