Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Kreativität

Essay

Kreativität

Kurt A. Heller

Definition und Bestimmung von Kreativität
Der Begriff creativity wurde erstmals wohl von Guilford 1950 als psychologischer Terminus verwendet. Trotz des Facettenreichtums dieses Konstrukts stimmen Laien bzw. Künstler und oft auch Wissenschaftler in der von Guilford vorgeschlagenen Unterscheidung von"konvergentem" Denken (Intelligenz) und divergentem Denken (Kreativität) weitgehend überein. Analog sprach Renzulli von "schoolhouse giftedness" (Intelligenz) und "creative productive giftedness" (Kreativität). Solche oder ähnliche Dichotomisierungen sind jedoch in der aktuellen (Hoch-) Begabungs- und Kreativitätsforschung zunehmend umstritten, ebenso die Annahme bereichsspezifischer Kreativitätspotentiale (vgl. Sternberg, 1988; Heller, 1992). So definieren Csikszentmihalyi und Wolfe (2000) in ihrem systemischen Ansatz Kreativität als Ideen oder Produkte, die originell sind, von der jeweiligen Gesellschaft bzw. Kultur hochgeschätzt werden und ausgearbeitet sein bzw. funktionieren müssen.
Im psychometrischen Forschungsparadigma wurden vor allem Merkmale oder Dispositionen der kreativen Persönlichkeit untersucht wie Problemsensibilität, Ideenflüssigkeit, Flexibilität, Originalität, Redefinition (Fähigkeit zur Umstrukturierung und Neudefinition von bekannten Formen, Gegenständen oder Begriffen), Elaboration sensu Guilford oder Implementierung sensu Csikszentmihalyi (Fähigkeit zur Entwicklung und Ausarbeitung von originellen – d.h. neuen bzw. ungewöhnlichen Ideen und Produkten bis hin zur Funktionsreife) usw. Diesem kognitiven Fähigkeitsbündel wird häufig eine Reihe nichtkognitiver Persönlichkeitsmerkmale zur Bestimmung von Kreativität zugeordnet: spontane vs. adaptive Flexibilität (im Gegensatz zur Rigidität), ästhetisches Feingefühl, kognitive Neugier und Explorationsdrang, Erkenntnisstreben, Toleranz gegenüber Ambiguität und Komplexität, nonkonformistische Haltung, Zielfixierung, Persistenz usw. Solche einer kreativen Persönlichkeit zugeschriebenen Merkmale erscheinen zwar recht plausibel, entsprechende Kreativitätsmessungen sind jedoch mit einer Reihe von Methodenproblemen behaftet. An den bisher verfügbaren Kreativitätsskalen (Tests, Fragebögen, Ratingverfahren bzw. Checklisten) wird vor allem ihre schwache Reliabilität (Meßzuverlässigkeit) und schlechte ökologische Validität (z.B. bei Schul- und Studienerfolgsprognosen) kritisiert. Sofern Kreativitätstests auf einem allgemeinen Kreativitätskonstrukt basieren, sind ihre Gütekriterien zusätzlich durch Konzeptualisierungsprobleme beeinträchtigt.

Kreativitätsforschung und Erklärungsansätze für kreative Prozesse
Im kognitionspsychologischen Forschungsparadigma steht die Analyse kreativer Prozesse im Zentrum des Interesses. Bereits in den älteren Studien zum Erfindungsprozeß (Hadamard) oder zum künstlerischen Schaffen (Wallas) wurden idealtypisch folgende Stadien unterschieden: Vorbereitungsphase (Informations- und Materialsammlung, Zielklärung oder Problemdefinition usw.), Inkubationsphase ("creatio ex nihilo" bzw. "unbewußte" Lösungsfindung), Illumination ("Aha-Erlebnis") und Verifikation (Erprobungsphase mit Lösungsbewertung). Dahinter steckt die Annahme, daß der kreative Denkprozeß weitgehend ohne Wissensbasis und die Gesetze der Logik (Intelligenz) abläuft. Dies wird jedoch von Weisberg (1993) und Vertretern der Expertiseforschung entschieden bestritten. Demnach wären kreative Produkte mehr oder weniger ausschließlich das Ergebnis von Lern- und Übungsprozessen. Ohne deren Beteiligung in Frage zu stellen, sei jedoch angemerkt, daß a) weder alle Individuen – auch bei nachweisbarem Lern- und Übungseinsatz – zu besonderen kreativen Leistungen fähig sind und b) außergewöhnliche Kreativität in einem bestimmten Bereich (Wissenschaft, Musik, Kunst, Handwerk usw.) stets auch ein bestimmtes Fähigkeits- und Vorkenntnis-/Wissensniveau voraussetzt. Nach Guilfords Schwellenhypothese wäre Kreativität ohne eine mindestens gute Allgemeinintelligenz nicht oder nur in seltenen Fällen möglich, wohingegen hohe Intelligenz und umfangreiches Wissen noch keine kreativen Problemlösungen garantieren. Manche Hochbegabungsforscher (z. B. Cropley) bezeichneten deshalb Kreativität als das Herzstück der Hochbegabung.
Eine andere Erklärung für die Beobachtung, wonach kreative Einfälle oder Problemlösungen häufig im (Halb-)Schlafzustand oder im Traum erlebt wurden, bieten kognitionspsychologische bzw. hirnphysiologische Untersuchungsbefunde. So haben originelle Lösungsmethoden und Ideen im entspannten Zustand eine größere Chance, weil dabei schwächere neuronale Verbindungen im Neokortex leichter aktiviert werden können. Bei erhöhter Aufmerksamkeit und willentlich bzw. kognitiv gesteuerten Denkprozessen werden nämlich bevorzugt jene "Knoten" im neuronalen Netzwerk aktiviert, die am mächtigsten (als Empfindungs- und Gedächtnismuster im Großhirn repräsentiert) sind. Nach Lesgold soll Einstein eine besonders ausbalancierte Kombination von mächtiger Aufmerksamkeitsfokussierung und mathematischem Expertenwissen einerseits sowie zeitweiligem "Abschalten" (z.B. bei müßigen Gedankenspielen) andererseits verfügt haben. Vor allem scheinen die beiden mittleren Phasen der Inkubation und Illumination von niedrigen kortikalen Erregungszuständen begleitet zu sein. Wie Weisberg allerdings überzeugend nachweisen konnte, sind Selbstberichte kreativer Persönlichkeiten (Forscher, Erfinder, Künstler) häufig wenig aussagekräftig, da sie offensichtlich vielen Erinnerungstäuschungen oder Wahrnehmungsverzerrungen unterliegen.
Im Übereinstimmung mit älteren gestaltpsychologischen Annahmen und in Anlehnung an die physikalische Chaostheorie werden Prinzipien der Selbstorganisation sowie Zufallsfaktoren als Erklärung für kreative Prozesse und Produkte herangezogen. So resultieren nach Simonton (1988) kreative Problemlösungen aus einer (Re-)Kombination der Elemente eines Problemfeldes, indem zufällig leicht verknüpfbare, stabile Muster ausgewählt ("chance permutation") und transformiert ("configuration formation") werden. Deren semantische Kodierung ermöglicht die Speicherung im Gedächtnis. Gedankliche Elemente werden dabei als kleinste "Kreativitätsbausteine" konzipiert, die durch unterschiedliche Aufmerksamkeit manipulierbar sind. Diese Kognitionen können frei oder zwangsläufig auftreten und sich mit anderen Elementen zusammenschließen. Deren freie Verknüpfung ermöglicht kreative Entstehungsmechanismen, wie sie besonders für den Wissenschafts- und Technikbereich relevant sind. "Zufälligkeit" der Musterbildung bedeutet hier ähnlich wie in der physikalischen Chaosforschung – nicht totales Chaos, wenngleich dem Ausgangsprozeß kreativer Handlungen fast unendlich viele Variationsmöglichkeiten unterstellt werden. Durch personale und soziale Selektionsmechanismen entstehen instabile Permutationen vs. stabile Muster im Sinne geistiger Aggregate (Konfigurationen). Daher rührt auch die Bezeichnung chance-configuration theory (Simonton).
Vertreter der Sozial- und Kulturpsychologie oder Systemtheorie (z.B. Amabile, Tannenbaum oder Csikszentmihalyi) rücken soziale und kulturelle Lernumweltbedingungen zur Erklärung kreativer Prozesse und Produkte in den Mittelpunkt der Betrachtung. Kreativiät wird hier mehr oder weniger als kulturelles Pendant zur genetisch fundierten biologischen Evolution aufgefaßt. Systemisch betrachtet resultiert Kreativität aus der Interaktion von Kultur (die symbolisiertes Erfahrungswissen verfügbar hält), Individuum (das etwas Neues hinzufügt) und Gesellschaft (die solche Innovationen anerkennt und positiv stimuliert, wozu nach Csikszentmihalyis biographischen Analysen von 91 zeitgenössischen kreativen Persönlichkeiten ein "Übermaß an Aufmerksamkeit" gehört). Stimulierende, das Individuum herausfordernde reichhaltige kreative Umwelten sind nicht nur für die Kreativitätsentwicklung im Kindes- und Jugendalter, sondern auch am späteren Arbeitsplatz bedeutsam. Dies soll an zwei Beispielen – der Kreativitätsförderung in der Schule und im Beruf – illustriert werden.
Das im Laufe der Grundschulzeit häufiger beobachtete "Decline"-Phänomen, d.h. die Abnahme kreativer (Test-)Leistungen mit zunehmender Beschulungsdauer, ist oft Gegenstand der Lehrerkritik. Doch sind damit tatsächlich echte Kreativitätseinbußen belegt? Eine Beantwortung dieser Frage müßte – jenseits der berechtigten Forderung nach kreativen Lernumwelten auch in der Schule – mindestens folgende Überlegungen miteinbeziehen: Erstens die allgemeine menschliche Tendenz, neue Aufgaben und Probleme bei (noch) fehlender Rückgriffsmöglichkeit auf individuelle Erfahrungen und Wissensgrundlagen auf kreative Weise zu lösen. Die Notwendigkeit dafür besteht natürlich vor und zu Beginn der Schulzeit stärker als nach einer systematischen Wissensaneignung und formalen Denkschulungsprozessen. Zweitens werden kreative Ideen- und Denkproduktionen mit individuell anwachsendem Erfahrungs- und Wissensschatz zwangsläufig eingeschränkt, insofern neue Ideen zunehmend an der Realität gemessen und erforderlichenfalls korrigiert werden müssen. Diese Realitätsanpassung beinhaltet Chancen und Risiken zugleich – ein Dilemma, dem wir noch im Erwachsenenalter häufig ausgesetzt sind. Drittens gilt es zu bedenken, daß sich mit dem Bezugsgruppenwechsel bei der Einschulung die Anforderungsmaßstäbe verändern, etwa der zuvor dominierende intraindividuelle oder subjektive (ipsative) Bewertungsmaßstab durch den interindividuellen oder sozialen Vergleich zunehmend abgelöst wird.

Bedingungen der Kreativitätsförderung
Jenseits solcher Überlegungen bleibt aber die Frage bestehen, wie die kreativen Fähigkeiten von Schülern gefördert werden können. Zunächst muß einem verbreiteten Irrtum begegnet werden, nämlich der Annahme, daß alle Kinder von Natur aus gleichermaßen zu kreativen Leistungen befähigt seien. Analog zur Intelligenzverteilung ist auch hier mit interindividuellen Unterschieden in bezug auf individuelle Kreativitätspotentiale zu rechnen. Ferner müssen bereichsspezifische Kreativitätsschwerpunkte und Interessen in der Förderung berücksichtigt werden. Neben einer toleranten und akzeptierenden Lehrerhaltung erwies sich die Selbständigkeitserziehung als besonders kreativitätsförderlich. So lösen reichhaltige, stimulierende Lernumwelten Wissenserwerbsprozesse beim Lernenden aus, die das selbstgesteuerte entdeckende Lernen unterstützen. Neben der Selbständigkeit im Lernen und Problemlösen wird auf diese Weise flexibel nutzbares "intelligentes" Wissen (Weinert) erworben. Dies setzt freilich ausreichend entwickelte metakognitive Kompetenzen auf der Schülerseite voraus, weshalb jüngere (Grund-)Schulkinder sowie auch schwächere ältere Schüler wegen der Gefahr, sich (unkontrolliert) falsches Wissen anzueignen, damit häufig überfordert sind.
Kreative Prozesse und Produkte im Erwachsenenalter unterliegen ebenfalls sozialen Bewertungsprozessen. Dies wird besonders dann zum Problem, wenn die Gefahr der Normenverletzung einer kreativen Idee oder eines kreativen Produktes besteht bzw. der wissenschaftliche oder soziale und humanitäre Wert der neuen Theorie oder Erfindung dem aktuellen Kenntnisstand zu weit vorauseilt. Nicht selten führt dies zur Ablehnung oder gar Bekämpfung, wofür die Wissenschafts- und Erfindergeschichte genügend Beispiele liefert. Im Hinblick etwa auf die Forschungsförderung oder die qualitative Produktverbesserung in der Industrie bzw. am Arbeitsplatz sind offene, partnerschaftliche Kooperationsformen am günstigsten, zumal wenn die Beteiligten sich hinsichtlich ihrer Fachkompetenzen und Erfahrungen ergänzen. Davon wären nicht nur wünschenswerte Kompensationseffekte, sondern auch eine Kumulierung individueller Expertisen zu erwarten. Genügend Freiräume für neue unkonventionelle Ideen und Lösungsvorschläge, gepaart mit gemeinsamer Verantwortung und sozialer Unterstützung (vor allem auch bei Mißerfolgen) im Hinblick auf die Aufgabenverpflichtung sowie eine entspannte Arbeitsatmosphäre tragen hier entscheidend zur Kreativitätsförderung bei. Neben der Expertisesteigerung kann der in einer solchen Arbeitsgruppe ermöglichte Perspektivenwechsel als Hauptbedingung für kreative Problemlösungen betrachtet werden. Dabei sollte die Risikobereitschaft einzelner von der Gesamtgruppe, besonders den erfahreneren Mitarbeitern, mitgetragen und der Mut zu unkonventionellen Lösungsversuchen unterstützt werden.

Kreativitätsprogramme und Kreativitätstests
Angesichts der zuletzt diskutierten Probleme und der Bereichsspezifität kreativer Kompetenzen erscheinen viele der angebotenen Kreativitätstrainingsprogramme, z.B. zur isolierten Förderung des divergenten Denkens durch sog. Brainstorming oder anderer individueller Denkkompetenzen, mehr als fragwürdig. Erfolgversprechender sind Förderungsansätze, die Prinzipien des Wissenserwerbs und der flexiblen Wissensnutzung in einer bestimmten Domäne berücksichtigen, also eine Konvergenz von Kreativitäts- und Lernförderung anstreben (Hany, 1992). Diese Förderung gilt gleichermaßen für die schulische und außerschulische Kreativitätsförderung. Eine effektive Kreativitätsförderung ohne Veränderung der situationalen bzw. "äußerlichen" Bedingungen erscheint nach heutiger Expertenmeinung wenig wahrscheinlich.
Nicht weniger problematisch sind die meisten derzeit verfügbaren Kreativitätstests, vor allem soweit sie entweder eindimensional angelegt sind (z.B. nur auf die Messung divergenter Denkoperationen fokussieren) und/oder bereichsübergreifend die "allgemeine" Kreativität zu erfassen versuchen. Sowohl aus theoretischen als auch aus methodischen Gründen ist dies unbefriedigend. Ferner müßten sog. statusdiagnostische Testverfahren durch prozeßdiagnostische Ansätze ergänzt werden, um nicht nur kreative Leistungsprodukte zu messen, sondern auch kreative Prozeßanalysen zu ermöglichen. Schließlich sind aus systemtheoretischer Sicht Analysen der sozio-kulturellen Lern- und Arbeitsumweltbedingungen als Informationsbasis für eine umfassende Kreativitätsförderung unverzichtbar.

Literatur
Csikszentmihalyi, M. & Wolfe, R. (2000). New conceptions and resaerch approaches to creativity: Implications of a systems perspective for creativity in education. In K. A. Heller, F. J. Mönks, R. J. Sternberg & R. F. Subotnik (Eds.), International Handbook of research on the development of giftedness and talent (2nd ed., in press). Oxford: Pergamon Press.
Hany, E. A. (1992). Kreativitätstraining: Positionen , Probleme, Perspektiven. In K. J. Klauer (Hrsg.), Kognitives Training (S. 189-216). Göttingen: Hogrefe.
Heller, K. A. (1992). Zur Rolle der Kreativität in Wissenschaft und Technik. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 39, 133-148.
Simonton, D. K. (1988). Creativity, Leadership, and chance. In R. J. Sternberg (Ed.), The nature of creativity (pp. 386-426). New York: Cambridge University Press.
Sternberg, R. J. (Ed.) (1988). The nature of creativity. New York: Cambridge University Press.
Weisberg, R. W. (1993). Creativity. Beyond the myth of genius. New York: W.H. Freeman.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.