Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Säuglingsforschung

Essay

Säuglingsforschung

Sabina Pauen

Unser Bild vom Säugling und Kleinkind hat sich in den letzten 50 Jahren drastisch gewandelt. Noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts betrachtete man Neugeborene als “tabula rasa.” Man vermutete, daß ihre Wahrnehmungsfähigkeit deutlich eingeschränkt und ihr Verhalten primär reflex- und triebgesteuert sei. Heute wissen wir, daß die Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit von Säuglingen unterschätzt wurde. Die Vorstellung vom “dummen Vierteljahr” ist der Vorstellung vom kompetenten Säugling gewichen. Maßgeblich dazu haben neue experimentalpsychologische Methoden beigetragen (Säuglingsforschungs-Methoden).

Wichtige Ergebnisse
Motorik: Erkenntnisse über die motorische Entwicklung stammen größtenteils aus Verhaltensbeobachtungen. Ultraschallaufnahmen belegen, daß Föten erste Spontanbewegungen ab der 8. Schwangerschaftswoche zeigen. In der 10. Woche wurden bereits 20 verschiedene Bewegungsmuster registriert. Ab dem 5. Monat treten auch mimische Reaktionen auf. Als Neugeborenes verfügt das Kind dann nicht nur über ein umfangreiches Repertoire an Reflexen, sondern es versucht auch schon, gezielt bestimmte Bewegungen durchzuführen (z.B. mit den Ärmchen rudern, um ein hängendes Spielzeug anzustoßen). Aus diesen zunächst noch unbeholfenen Bewegungen entstehen innerhalb der ersten Lebensmonate gezielte Greifbewegungen. Die Feinmotorik der Hand wird etwas später geschult und entwickelt sich vom einfachen Zupacken mit der ganzen Hand, das als Reflex schon bei Neugeborenen beobachtet werden kann, hin zum gezielten Pinzettengriff (ab ca. 9 Monaten). In bezug auf die Fortbewegung im Raum ist das erste Lebensjahr ebenfalls entscheidend: Hier schult das Kind als erstes seine Kompetenzen im Abstützen von einer Unterlage, lernt anschließend das Drehen des Körpers im Liegen, den Vierfüßlerstand, das freie Sitzen, das Hochziehen an Möbeln, bis es schließlich seine ersten freien Schritte macht, die frühestens mit 8 Monaten und selten später als mit 14 Monaten beobachtet werden. Die zunehmende Mobilität des Kindes verändert auch seine Möglichkeiten, die Umwelt zu erkunden (Cole & Cole, 1996).
Wahrnehmung: Dachte man noch Anfang der fünfziger Jahre, ein Neugeborenes könne keinen Schmerz empfinden, so weiß man heute, daß der Schmerzsinn schon lange vor der Geburt ausgebildet ist. Bereits ab dem dritten Schwangerschaftsmonat reagieren Föten empfindlich auf Berührungsreize am Mund. Nicht viel später verfügen sie über eine differenzierte Geruchs- und Geschmackswahrnehmung. So kann man bei Neugeborenen feststellen, daß sie den Geschmack süßer gegenüber saurer Flüssigkeiten bevorzugen. Auch scheinen sie den Geruch des eigenen Fruchtwassers oder des Schweißes der eigenen Mutter gegenüber dem Geruch von fremdem Fruchtwasser bzw. Schweiß zu präferieren.
Die Hörfähigkeiten sind zum Zeitpunkt der Geburt ebenfalls gut entwickelt. Säuglinge interessieren sich für Geräusche und Musik, besonders aber für die menschliche Sprache. Im allgemeinen bevorzugen sie stark modulierte Stimmen in mittlerer und höherer Tonlage. Sie registrieren selbst subtile Unterschiede zwischen einzelnen Sprachlauten (z.B. “ba” und “pa”) und sind damit optimal auf das Lernen ihrer Muttersprache vorbereitet (Sprachentwicklung). Auch die Koordination von Sehen und Hören ist bereits vorgebahnt. Wenn das Neugeborene ein Geräusch hört, dreht es seinen Kopf automatisch in die Richtung der Schallquelle (Schall).
In bezug auf das Sehen sind seine Kompetenzen noch nicht ganz so weit entfaltet. Zwar folgen Neugeborene mit den Augen einem Gegenstand, der vor ihren Augen vorbeigeführt wird, und können auch einfache Formen voneinander unterscheiden, doch reagieren sie zunächst primär auf starke Hell-Dunkel Kontraste. Dabei werden komplexe Muster einfachen vorgezogen. Eine besondere Vorliebe existiert für die Wahrnehmung von Gesichtern. Die Sehschärfe ist anfangs noch defizitär, erreicht bis zum sechsten Lebensmonat jedoch fast das Niveau Erwachsener. Grundsätzlich ist es für Kinder leichter, bewegte Gegenstände wahrzunehmen als statische. Auch die Tiefenwahrnehmung orientiert sich zunächst vor allem an Hinweisreizen, die durch Bewegung erkennbar sind. Wenige Wochen alte Säuglinge reagieren mit abwehrender Körperhaltung, wenn ein Gegenstand in ihrem Blickfeld immer größer wird und auf sie zuzukommen scheint. Etwa ab einem halben Jahr werden auch andere Hinweise zur Tiefenwahrnehmung genutzt.
Koordination zwischen Seh- und Tastsinn: Wenige Tage alte Kinder, die zunächst an einem Schnuller mit Noppen saugen durften, den sie aber nicht zu Gesicht bekamen, schauten sich anschließend einen entsprechenden Schnuller lieber an als ein baugleiches Modell ohne Noppen, während das umgekehrte Ergebnismuster bei einer Gruppe von Kindern auftrat, die zunächst an einem Schnuller ohne Noppen saugen durften. Offensichtlich stellten die Kinder automatisch eine Korrespondenz her zwischen dem, was sie sahen, und dem, was sie taktil erfassen konnten.
Insgesamt ist man sich heute einig, daß die Wahrnehmungsfähigkeit des Säuglings bereits zum Zeitpunkt der Geburt vorhanden und mit ca. 6 Monaten so weit entwickelt ist, daß physikalische Reize unterschiedlicher Art auf vergleichbare Weise von den Sinnesorganen aufgenommen werden können wie beim Erwachsenen. Da die menschliche Wahrnehmung jedoch immer auch von vorangegangenen Lernerfahrungen abhängt, ist die Entwicklung auf diesem Gebiet bis zum Kleinkindalter keinesfalls abgeschlossen (Krist & Wilkening, 1996; Rauh, 1996).

Lern- und Problemlösefähigkeit
Bereits im Uterus können Föten lernen. Man kann sie zum Beispiel an bestimmte Geräusche habituieren. Daß solche frühen Lernerfahrungen auch für die Zeit nach der Geburt Konsequenzen haben, zeigen Studien mit Neugeborenen. Hier stellte man unter Verwendung des Saugpräferenzparadigmas fest, daß Kinder die Stimme der eigenen Mutter von der anderer Mütter unterscheiden können, aber auch die eigene Muttersprache von einer fremden Sprache. Zudem scheinen sie sich bei jenen Musikstücken besonders gut zu entspannen, bei denen sich auch ihre Mutter während der Schwangerschaft entspannt hat. Untersuchungen, in denen die Mütter während der letzten sechs Wochen ihrer Schwangerschaft täglich eine bestimmte Geschichte laut vorlesen sollten, zeigen, daß Neugeborene diese spezielle Geschichte gegenüber einer unbekannten klar bevorzugen, und zwar unabhängig davon, ob die eigene Mutter oder eine fremde Person beide Geschichten vorliest.
Auch wenn Säuglinge früh lernfähig sind, unterliegt ihre Gedächtnisleistung systematischen Einschränkungen, die mit der verzögerten Reifung des Gehirns zusammenhängen (Gedächtnis). Dies gilt vor allem für das Arbeitsgedächtnis, das eng an die Entwicklung des Präfrontalen Kortex gekoppelt ist. Als Konsequenz ergeben sich begrenzte Möglichkeiten der Problemlösung im Säuglingsalter. Trotz solcher Einschränkungen wurden unter Verwendung des Erwartungs-Verletzungsparadigmas schon bei wenige Monate alten Säuglingen zum Teil erstaunliche Leistungen im Bereich des induktiven und deduktiven Denkens nachgewiesen (Baillargeon, 1995; Spelke, 1991).

Konzept- und Wissenserwerb
Während einige Autoren davon ausgehen, daß Kinder über angeborenes “Kernwissen” in einzelnen Wissensdomänen verfügen, das im Verlauf der weiteren Entwicklung lediglich angereichert wird, vermuten andere, daß Konzepte erst durch wahrnehmungsbasierte Abstraktionsprozesse zustande kommen (Wissen). Weitgehend einig scheint man sich allerdings in der Annahme, daß der Konzepterwerb bereits im Säuglingsalter domänenspezifischen Prinzipien folgt. So dürften für das Erlernen von Sprache andere Mechanismen relevant sein als für das Erlernen mathematischer oder physikalischer Sachverhalte. Auch differenzieren bereits Säuglinge klar zwischen dem physikalischen und psychologischen Wissensbereich. Generell scheint die ontologische Unterscheidung zwischen Lebewesen und unbelebten Dingen früher nachweisbar als die Unterscheidung von Basiskategorien innerhalb derselben globalen Domäne. Mit Lebewesen verbinden Säuglinge die Fähigkeit zu selbstinitiierter Bewegung, zu intentionalem Handeln und zur Kommunikation, während die genannten Eigenschaften nicht mit unbelebten Dingen assoziiert sind. Bei Artefakten ist vielmehr die Funktion von besonderem Interesse. Daß schon 7-11 Monate alte Säuglinge eine konzeptuelle Differenzierung zwischen Lebewesen und Artefakten vornehmen, zeigt, wie früh sich menschliches Wissen nach Inhaltsbereichen organisiert. In Übereinstimmung mit der Vorstellung einer bereichsspezifischen Konzeptentwicklung zeigen neuropsychologische Studien, daß Wissen über Personen, Tiere und Artefakte in jeweils unterschiedlichen Hirnregionen verarbeitet wird. Auch für die Entwicklung des mathematischen und sprachlichen Denkens, die ihren Anfang in der frühen Kindheit haben, wurden entsprechende Regionen definiert (Goswami, 1995; Pauen, in Vorb.).

Soziale Entwicklung
Von Geburt an reagieren Kinder mit besonderem Interesse auf Gesichter und Stimmen. Sie zeigen ein zunächst reflexhaft gesteuertes Lächeln, das jedoch schon 6-8 Wochen nach der Geburt durch das soziale Lächeln abgelöst wird (Mimik). Besondere Rätsel in bezug auf die Interaktionsfähigkeiten von Säuglingen geben Befunde zur Neugeborenenimitation auf: Hier wurde gezeigt, daß Kinder kurze Zeit nach der Geburt in der Lage sind, bestimmte mimische Ausdrücke eines Erwachsenen (z.B. Zunge herausstrecken) zu imitieren. Diese Fähigkeit scheint sich bis zum 3./4. Lebensmonat zu verlieren, um mit ca. 5-6 Monaten in umfassender Weise wieder in Erscheinung zu treten. Imitationsverhalten wird als wichtiges Element von Eltern-Kind-Interaktionen im Säuglingsalter interpretiert. Mit ca. 9 bis 11 Monaten zeigt das Kind “social” und “emotional referencing”, indem es seine Reaktionen auf eine Situation von den Reaktionen enger Bezugspersonen abhängig macht. Auch entwickelt sich nun die Fähigkeit zu “joint attention”, einem Zustand, in dem das Kind gemeinsam mit einer Bezugsperson seine Aufmerksamkeit auf einen Gegenstand richtet. Diese Fähigkeit spielt vermutlich für den frühen Worterwerb eine wichtige Rolle. Etwa zeitgleich beginnt der Säugling, dem Blick einer anderen Person zu folgen. Allerdings dauert es noch mehrere Monate, bis das Kind versteht, daß das Blickverhalten eines Gegenübers wichtige Aufschlüsse über dessen Handlungsziele und Wissenszustände liefern kann. Erst dann beginnt der Aufbau einer “theory of mind”, einer naiven Psychologie, die das Sozialverhalten von Kindern im Verlauf ihrer Entwicklung zunehmend beeinflussen wird (Rauh, 1995; Rochat, 1999) (Kleinkindforschung, psychoanalytische).

Literatur
Baillargeon, R. (1995). A model of physical reasoning in infancy. In C. Rovee-Collier & L. Lipsitt (Eds.), Advances in infancy research, Vol. 9 (pp. 305-371). Norwood, NJ: Ablex.
Goswami, U. (1998). Cognition in children. East Sussex, UK: Psychology Press.
Krist, H. & Wilkening, F. (1996). Wahrnehmung und Psychomotorik. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (Kap. 10). Weinheim: Beltz Verlag.
Pauen, S. (in Vorb.). Babys denken mit. Beck Verlag.
Rauh, H. (1995). Frühe Kindheit. In R. Oerter & L. Montada (Hrsg.), Entwicklungspsychologie (Kap. 4). Weinheim: Beltz Verlag.
Rochat, P. (1999). Early social cognition. Mahwah, NJ: Erlbaum.
Spelke, E.S. (1991). Physical knowledge in infancy: Reflections on Piaget's theory. In S. Carey & R. Gelman (Eds.), The epigenesis of mind: Essays on biology and cognition (pp. 133-169). Hillsdale, NJ.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.