Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Neuroanatomie: Kleines Hirn ganz groß

Das Kleinhirn oder Zerebellum gibt Forschern noch viele Rätsel auf. Laut neuen Studien steuert es nicht nur unsere Feinmotorik, sondern ist auch am Denken und Fühlen beteiligt.
Das Kleinhirn liegt in der hinteren Schädelbasis, unterhalb des Großhirns. Über die Brücke ist es vielfach mit Regionen des Großhirns, aber auch mit dem Rückenmark verbunden.

Das Schwein begann "zu torkeln wie ein Betrunkener, die Füße bewegten sich schwerfällig und plump, die Bewegungen insgesamt waren beeinträchtigt, und wenn es hinfiel, waren seine Versuche, wieder aufzustehen, sehr unbeholfen", notierte der französische Physiologe Jean Pierre Flourens im Jahr 1823. Flourens, einer der Begründer der modernen Neurowissenschaft, hatte dem Tier einen Teil des Kleinhirns entfernt. Nach vollstän­diger Entfernung des Zerebellums, so der Naturforscher weiter, konnte das Schwein nur noch auf der Seite liegen, aber nicht mehr stehen oder laufen. Auch an Tauben und Hunden erprobte Flourens diese nach heutigen Maßstäben brutale Prozedur – damals die einzige Möglichkeit, um eine Ahnung von der Funktion verschie­dener Hirnbereiche zu erhalten. Das Kleinhirn, konstatierte er, sei offenbar für die Steuerung von Bewegungen zuständig.

Das Zerebellum, jenes handtellergroße Anhängsel der Großhirnrinde, hatte Wissenschaftlern schon seit der Antike Rätsel aufgegeben. In der Renaissance galt es als Sitz des Gedächtnisses. 1664 hielt es der englische Arzt und Anatom Thomas Willis für den Sitz von Vitalfunktionen wie Herzschlag und Atmung. Im 18. und im frühen 19. Jahrhundert überschlugen sich dann die Spekulationen, wofür die seltsam anmutende Struktur im Hinterkopf gut sei: für den Verstand, die Wahrnehmung oder die Willenskraft, für Instinkte oder auch ­sexuelle Erregung. Flourens ging erstmals streng experimentell dieser Frage nach – und brachte die Diskus­sion so vermeintlich zu einem Abschluss ...

Kennen Sie schon …

Spektrum der Wissenschaft – Vögel - Gefiederte Vielfalt

Die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln erstaunen selbst Fachleute immer wieder. Wie schaffen es Vögel, trotz ihres winzigen Gehirns, Werkzeuge zu benutzen oder sich im Spiegel zu erkennen? Wie kam es zum Gesang der Vögel und was verbirgt sich dahinter? Wie kommt es zu den vielfältigen Farben und Mustern des Federkleids? Studien zur Embryonalentwicklung zeigen, auf welchen theoretischen Grundlagen die Farb- und Formenfülle im Tierreich beruhen. Und die Vorfahren der Vögel, die Dinosaurier, erwiesen sich als fürsorgliche Eltern.

Spektrum der Wissenschaft – Evolution der Giganten

Die Dinosauriergruppe der Sauropoden brachte die größten landlebenden Tiere aller Zeiten hervor. Wieso konnten die Sauropoden so ungeheuer groß werden? Außerdem: Bewegungsdaten vieler Millionen Sterne erzählen von einer höchst turbulenten Geschichte der Milchstraße. Können Proteine aus dem Bioreaktor als Fleischersatz dabei helfen, eine nachhaltige Lebensweise zu erreichen und die Umweltbilanz zu verbessern? Um künftige Computersysteme energieeffizienter, schneller und verlässlicher zu gestalten, orientieren sich Fachleute zunehmend am Gehirn als biologischem Vorbild.

Spektrum Kompakt – Nachtaktiv – Leben in der Dunkelheit

Im Dunkel der Nacht steht in der Natur nicht alles still – ganz im Gegenteil. Viele Lebewesen werden erst um die Zeit richtig aktiv, wenn wir Menschen müde in unsere Betten fallen.

Schreiben Sie uns!

1 Beitrag anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen

Barton, R. A., Venditti, C.: Rapid Evolution of the Cerebellum in Humans and Other Great Apes. In: Current Biology 24, S. 2440-2444, 2014

Baumann, O., Mattingley, J. B.: Functional Topography of Primary Emotion Processing in the Human Cerebellum. In: NeuroImage 61, S. 805-811, 2001

Finger, S.: Origins of Neuroscience: A History of Explorations into Brain Function. Oxford University Press, Oxford 2001

Kansal, K. et al.: Structural Cerebellar Correlates of Cognitive and Motor Dysfunctions in Cerebellar Degeneration. In: Brain 140, S. 707-720, 2017

King, M. et al.: Towards a Multi-Function Mapping of the Cerebellar Cortex. In: Brain 140, S. 522-524, 2017

Koziol, L. F. et al.: Consensus Paper: The Cerebellum’s Role in Movement and Cognition. In: The Cerebellum 13, S. 151-177, 2014

Laidi, C. et al.: Cerebellar Volume in Schizophrenia and Bipolar I Disorder with and without Psychotic Features. In: Acta Psychiatrica Scandiavica 131, S. 223-233, 2015

Moberget, T. et al.: Cerebellar Volume and Cerebellocerebral Structural Covariance in Schizophrenia: A Multisite Mega­-Analysis of 983 Patients and 1349 Healthy Controls. In: Molecular Psychiatry 10.1038/mp.2017.106, 2017

Schmahmann, J. D.: Cerebellar Cognitive Affective Syndrome and the Neuropsychiatry of the Cerebellum. In: Manto, M. et al. (Hg.): Handbook of the Cerebellum and Cerebellar Disorders. Springer, Dordrecht 2013, S. 1717-1751

Wang, S. S.­-H. et al.: The Cerebellum, Sensitive Periods, and Autism. In: Neuron 83, S. 518-532, 2014

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.