Direkt zum Inhalt

Vorschau Gehirn und Geist 11/19

Heft 11/2019 erscheint am 4. Oktober

Ein Raum für Gedanken

Wie bringt unser Gehirn Gedanken hervor? Und wie sortiert es die Infor­mationsflut, die täglich auf uns einprasselt? Auf diese großen Fragen kennen Neurowissenschaftler noch immer keine endgültigen Antworten. Jetzt gewinnt eine neue Theorie an Zuspruch. Demnach sind unsere Gedanken in »kognitiven Räumen« organisiert: Wir verarbeiten sie entlang von geistigen Achsen, die wie Pfade durch einen mentalen Raum verlaufen.

Außerdem: Seitenwechsel für die Sprache, Wach auf dem OP-Tisch,Weg mit der Sommerzeit!

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.