Direkt zum Inhalt

Kindesmissbrauch: Setzt sich Gewalt in der Familie fort?

Werden geprügelte Kinder später selbst oft zu prügelnden Eltern und misshandeln den eigenen Nachwuchs? Jein, sagen nun Forscher, die Betroffene 30 Jahre lang begleitet haben.
Ausgestoßen

Dass Kinder, die daheim regelmäßig Opfer von häuslicher Gewalt werden, später zu Eltern heranwachsen, die ihren eigenen Nachwuchs ebenfalls häufiger misshandeln, ist eine weit verbreitete Annahme. Tatsächlich ist bisher aber unklar, wie groß der Einfluss solcher bedrückenden Kindheitserfahrungen tatsächlich ist. Während manche Forschungsarbeiten darauf hinweisen, dass Gewalt von Generation zu Generation weitergegeben wird, fanden andere keinen Effekt. Ein neues Licht auf dieses Thema wirft nun eine Studie, die Wissenschaftler um Cathy Widom von der City University of New York im Fachmagazin "Science" veröffentlichten. Ihre aufwändige Langzeituntersuchung demonstriert: Die Antwort auf die Frage, ob Opfer später tatsächlich häufiger selbst zu Tätern werden, hängt vermutlich auch entscheidend davon ab, wen man fragt.

Setzt sich Gewalt innerhalb der Familie fort? Eine einfache Frage, die mit wissenschaftlichen Methoden dennoch schwer zu beantworten ist. Denn zu zahlreich sind andere Einflüsse, die genauso große Auswirkungen haben könnten wie das Verhalten der eigenen Eltern, etwa genetische Prädispositionen, das Bildungsniveau oder das übrige soziale Umfeld, in dem jemand aufwächst. Diese Faktoren lassen sich kaum herausrechnen, wenn man sich eine Stichprobe prügelnder Eltern sucht und rückwirkend nachschaut, was denn in deren Kindheit schiefgelaufen sein könnte.

Kindheitstrauma | Wer in jungen Jahren Gewalt und Misshandlungen ausgesetzt war, wird auch als Erwachsener Stress schlechter verkraften.

Widom und ihre Kollegen wählten daher einen anderen, weitaus aufwändigeren Ansatz: 30 Jahre lang begleiteten sie prospektiv eine Gruppe Probanden, die in ihrer Kindheit körperlich oder sexuell misshandelt oder vernachlässigt worden waren, sowie eine möglichst ähnliche Vergleichsgruppe, die aus gleichen Verhältnissen stammte, aber eine gewaltfreie Jugend erlebt hatte. Die Forscher befragten die Teilnehmer beider Gruppen während dieser Zeit regelmäßig, um herauszufinden, wie diese später ihre eigenen Kinder behandelten. Die ersten Interviews fanden zwischen 1989 und 1995 statt, die Probanden waren damals im Durchschnitt 29 Jahre alt. 2009 und 2010 befragten die Wissenschaftler zusätzlich auch die Kinder von rund 650 ihrer Versuchsteilnehmer und durchforsteten außerdem die Aufzeichnungen der US-amerikanischen Jugendschutzbehörden, bei denen Misshandlungen von Kindern und Jugendlichen angezeigt werden.

Eltern mit Vorgeschichte werden häufiger auffällig

Die Auswertung der Daten zeigte, dass Eltern mit Gewalt-Vorgeschichte doppelt so oft bei den Behörden auffällig wurden wie Probanden der Vergleichsgruppe. Das galt aber nur im Hinblick auf sexuellen Missbrauch und Vernachlässigung; körperliche Misshandlungen ereigneten sich nicht häufiger. Auch der Nachwuchs der betreffenden Versuchsteilnehmer berichtete vermehrt von sexueller Gewalt und Vernachlässigung und gab öfter an, Kontakt zu den Jugendschutzbehörden gehabt zu haben. Mit der Selbsteinschätzung der Probanden deckte sich das allerdings nicht: Eltern, die in ihrer Kindheit häuslicher Gewalt zum Opfer fielen oder vernachlässigt wurden, gaben zwar häufiger zu, ihre eigenen Kinder ebenfalls zu vernachlässigen, mehr Misshandlungen gestanden sie aber nicht ein.

Eine Überraschung erlebten die Forscher, als sie sich all jene Probanden genauer anschauten, die – Vorgeschichte hin oder her – ihre Kinder letztlich den Befragungen zufolge schlecht behandelten. Auch hier wurden Eltern, die in ihrer Kindheit selbst Opfer von Gewalt waren, deutlich häufiger behördlich angezeigt. Widom und ihr Team sehen das als Hinweis auf eine Art "detection bias", durch den die Jugendschutzbehörden offenbar deutlich häufiger auf vorbelastete Eltern schauen, während ihnen Misshandlungen in anderen Familien möglicherweise öfter entgehen.

Alles in allem deutet in den Augen der Wissenschaftler vieles darauf hin, dass Eltern tatsächlich dazu neigen, die Fehler aus ihrer eigenen Kindheit zu wiederholen. Wer sich aber nur auf die Daten von Jugendämtern stützt, könnte trotzdem am Ende falsche Schlüsse ziehen und den Effekt überschätzen, warnen sie.

Trotz der aufwändigen Vorgehensweise hat jedoch auch die Studie der New Yorker Forscher ihre Grenzen. So bewegten sich die meisten der Studienteilnehmer eher im unteren sozialen Milieu – es ist also unklar, inwiefern sich die Ergebnisse auf die breite Masse übertragen lassen. Hinzu kommt, dass auch Widom und Kollegen ihre Probanden nur anhand der Daten der Jugendschutzbehörden auswählen konnten. Was in jenen Familien passiert, die in keiner Statistik auftauchen, bleibt demnach weiterhin im Dunklen.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.