Direkt zum Inhalt

Ökologie: Stabiles Ungleichgewicht

Was ist größer: die Abhängigkeit der Bienen von den Blumen oder die der Blütengewächse von den sie bestäubenden Insekten? Und was bedeutet das für ihren Lebensraum? Diese Fragen sind mindestens so alt wie jene nach Henne oder Ei - und sie sind immer noch aktuell. Jetzt gibt es neue Antworten.
Honigbiene beim Mahl
Die Welt ist voll von wechselseitigen Beziehungen und Abhängigkeiten, die erst die hohe Artenvielfalt der heutigen Zeit hervorgebracht haben. Gehen sie verloren, schadet es den einzelnen Arten und manchmal sogar dem gesamtem Ökosystem. So verursachte womöglich das Aussterben des Dodos (Raphus cucullatus) – einer truthahngroßen Taube von Mauritius, die von vorbeikommenden Seefahrern verspeist wurde – ebenso den Niedergang des Tambalacoque-Baums (Sideroxylon grandiflorum), dessen Früchte dringend zur Erlangung ihrer Keimfähigkeit den Verdauungstrakt des Vogels passieren mussten.

Nektarvogel beim Mahl | Nektarvogel beim Mahl: Die Tiere bestäuben gleichzeitig die Pflanzen, sind aber weniger abhängig von diesen als die Gewächse von den Vögeln.
Doch der geneigte Beobachter muss gar nicht so weit reisen, um solche, Mutualismus genannte, Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen beobachten zu können – ein Blick auf die heimische Honigbiene genügt vollkommen: Emsig reist sie von Blüte zu Blüte, immer auf der Suche nach Nahrung für sich und die Nachkommen des Bienenstaats. Im Gegenzug tut sie den Pflanzen den großen Gefallen, sie zu bestäuben und damit das Fortbestehen der Art zu gewährleisten.

Mittlerweile kennt die Wissenschaft Millionen von unterschiedlichen Verknüpfungen, diese aber meist nur auf Einzelfallbasis. Wie jedoch gesamte Ökosysteme untereinander sowie zu welchem Grad miteinander verwoben sind und ob es im Laufe der Entwicklung dieser Netzwerke zu vorhersagbaren, allgemein gültigen Mustern kommt, blieb den Evolutionsbiologen bislang weit gehend verborgen.

Blaumeise beim Mahl | Blaumeise beim Mahl: Sie beraubt diese Pflanze ihres Nektars, ohne sie zu bestäuben und zeigt damit eine weitere Variante ihrer Ernährungsvariabilität als Generalist.
Zumindest ein Stückchen Aufklärung verspricht nun die Arbeit von Jordi Bascompte von der Biologischen Station des spanischen Nationalparks Doñana und seinen Kollegen, die sich den quantitativen Daten von 26 fremden wie eigenen Mutualismusstudien widmeten. Die verwendeten Pflanzen-Bestäuber- sowie Pflanzen-Früchtefresser-Interaktionen stammten aus allen Teilen der Welt von den Tropen bis zu den polaren Breiten und maßen die jeweilige Stärke der mutualistischen Abhängigkeit zwischen bestimmten Pflanzen und Tieren – basierend auf der Anzahl von nutzbringenden Besuchen am Objekt der Begierde.

Was Bascomptes Team dabei besonders interessierte, war nicht, dass überhaupt eine Beziehung zueinander bestand, sondern wie sehr eine Pflanze von einem speziellen Tier und dieses spezielle Tier von dieser Pflanze abhing. Letztlich erhielten sie dann einen Quotienten, der angab, wie groß der Anteil der Besuche dieses speziellen Tiers an allen überhaupt gezählten Abstechern an der Pflanze waren und welche Rolle diese Besuche des Nutznießers für dessen eigenes Fortbestehen spielte. Je höher der Wert, desto stärker war folglich die entsprechende Abhängigkeit.

Ihre Analyse bestätigte nun – zumindest für die ins Auge gefassten Untersuchungen – bisherige Lehrmeinungen: Die wenigsten Arten hängen derartig voneinander ab, dass keine von beiden nicht auch noch Beziehungen zu anderen Spezies unterhalten würden. So gibt es vielleicht in einem Lebensraum einige wenige Bienenarten, die nur eine einzige bestimmte Pflanze anfliegen. Doch daneben leben meist noch viele weitere Insektenspezies dort, die als Generalisten womöglich auch dieses Gewächs ansteuern und damit dessen strikte Abhängigkeit etwas verringern.

Eidechse beim Mahl | Eidechse beim Mahl: Gleiches gilt für die Echse Gallotia gallotia von den Kanaren; auch sie ist unabhängig von einzelnen Pflanzen, weil sie sich vielseitig ernährt.
Nach den Auswertungen der Forscher bilden derartig einseitige mutualistische Beziehungen tatsächlich die Regel und entstehen nicht durch Zufall. Sie gehen deshalb sogar soweit zu sagen, dass gerade dieses Ungleichgewicht ganze Ökosysteme stabilisiert. So reißt das Aussterben eines sehr spezialisierten Bestäubers nicht unbedingt in einer Art Kettenreaktion die von ihm betreute Pflanze mit in den Abgrund, weil eben noch weitere generalisierte Pollenüberträger in die Bresche springen könnten. Komplexe mutualistische Beziehungsgefüge sind damit keine planlosen Zusammenstellungen von Spezialisten und Generalisten, sondern entstehen im Laufe der Evolution in einer vorhersagbaren Art und Weise unabhängig von den vorhandenen Spezies.

Zudem scheinen diese asymmetrischen Beziehungsgefüge die Anzahl der vorhandenen Arten auch noch zu mehren. Denn durch schwache mutualistische Bande können mehr Spezies von einer bestimmten Ressource leben, da sie nicht in einer engen Nische konkurrieren müssen.

Kritisch wird es erst, wenn so genannte Schlüsselarten aussterben, die mit vielen anderen Spezies in einer wichtigen Beziehung stehen. Verschwinden sie, löst das tatsächlich Folgewirkungen aus: Der Tambalacoque-Baum etwa mag vollständig vom Früchteverzehr durch Dodos abhängig gewesen sein, aber umgekehrt verspeiste der Dodo noch viele weitere Obstsorten und Sämereien. Dem Vogel hätte ein Verschwinden des Baumes relativ wenig ausgemacht, er wäre auf andere Speisen verstärkt umgestiegen und hätte so deren Verbreitung gefördert. Das Verschwinden des Dodos allerdings bereitete nicht nur dem Baum konkrete Probleme.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.