Direkt zum Inhalt

Klimawandel: Tropfen auf den heißen Stein

Kein zusätzliches Kohlendioxid mehr in die Atmosphäre - das soll mit der Speicherung des Treibhausgases erreicht werden. Wissenschaftler suchten deshalb Wege, es in die Tiefe zu befördern und dort einzulagern: ehemalige Öl- und Gaslagerstätten, Kohleflöze oder gar die Tiefsee. Ein neuer Ansatz soll das ungeliebte CO2 weder nach oben in die Atmosphäre noch nach unten bringen - es bleibt in Gesteinen direkt auf der Erdoberfläche.
Umwandlungsprozess
Bei einem Marsch im Samailgebirge des Oman erscheint dem Wanderer auf den ersten Blick nichts eigenartig. Das Gestein liegt fest unter seinen Füßen, nichts verrät die lange Reise, die es hinter sich hat. Und doch ist es eigentlich ein Fremdkörper, der seinen Weg aus vielen Kilometern Tiefe bis hierher zurücklegt hat. Als großen Block schoben gewaltige Kräfte einen Teil des Meeresbodens und sogar des Erdmantels auf die arabische Halbinsel. Dieser als Ophiolit bezeichnete Komplex ragt nun als Bergmassiv hoch über der Erdoberfläche auf und ermöglicht es, Geheimnisse des Erdinneren im Sonnenlicht des Omans zu erforschen.

Vom Mantel in den Regen | Dieser Peridotit liegt beim Dorf Falaij im Oman direkt an der Erdoberfläche, obwohl er ursprünglich in vielen Kilometern Tiefe entstanden ist. Das Gestein reagiert mit Regenwasser und wandelt so atmosphärischen Kohlenstoff in feste Karbonatminerale um.
Eine Eigenschaft der Mantelgesteine im Samail macht die Region für Geowissenschaftler besonders interessant: Die so genannten Peridotite stehen zu Luft und Wasser an der Landoberfläche in einem starken Ungleichgewicht. Denn aufgebaut sind sie größtenteils aus den Mineralen Olivin und Pyroxen, die rasch mit Wasser und Kohlenstoff reagieren und so Karbonate wie Kalzit, Magnesit und Dolomit formen – ein natürlicher Vorgang, welcher der Atmosphäre CO2 entzieht und das Gas in feste Minerale umwandelt. Im Zeitalter der globalen Erwärmung also ein interessantes Phänomen, das eine Alternative zu herkömmlichen Methoden der Kohlenstoffspeicherung wie der Einlagerung in alten Ölfeldern bieten könnte.

Peter Kelemen und Jürg Matter vom Lamont Doherty Earth Observatory der Columbia University in Palisades untersuchten deshalb diese Umwandlungsprozesse im Samail-Ophiolit im Oman. Die Wissenschaftler nahmen dazu Proben von festem Karbonat im Gestein, das sich durch Verwitterung aus Peridotit geformt hatte. Bisher wurden diese Karbonatadern, die nicht in der Nähe von Quellwasser vorkommen, auf ein Alter von 30 bis 90 Millionen Jahren geschätzt. Forscher nahmen an, dass sie sich bereits bei der Formung der ozeanischen Kruste oder spätestens bei der Platzierung des Ophiolits im Oman gebildet hatten. Die 14C-Datierung von Kelemen und Matter erzielte jedoch gänzlich andere Ergebnisse: Alle Proben waren zwischen 1600 und 43 000 Jahren alt – in geologischen Maßstäben also Neugeborene. Dies zeigt, dass schon durch einsickerndes Regenwasser mit gelöstem Kohlendioxid die Verkalkung stattfinden könnte.

Umwandlung | Der Peridotit ist von Karbonatadern durchzogen. Diese bilden sich, wenn Regenwasser entlang von Spalten und Rissen ins Gestein einsickert, wodurch wasserempfindliche Minerale reagieren und sich in Karbonate umformen. Durch Bohrungen soll dieser Prozess in die Tiefe des Bergmassivs ausgeweitet werden.
Dieses natürliche Phänomen wollen die Geologen nun optimieren, um relativ billig eine größere Menge Kohlenstoff einzulagern. Da sich die Minerale nur unter dem Einfluss von Wasser umbilden, spielt sich der Prozess aber meist lediglich in der obersten Schicht des Mantelgesteins ab. Diese dünne Verwitterungslage müsste in die Tiefe erweitert werden, damit das Wasser seinen Weg ins Innere des Bergmassivs findet. Die Wissenschaftler wollen dies vor allem durch Bohrungen im Peridotit erreichen. Zusätzliche Brüche bilden sich dann automatisch durch die Verwitterung von Olivin, bei der sich sein Volumen um 44 Prozent erhöht. Die dadurch entstehenden Spannungen werden abgebaut, indem sich Risse im Gestein bilden, entlang denen Wasser fließen kann.

In einem weiteren Schritt gilt es dann, dem Ophiolit kräftig einzuheizen, denn die optimale Temperatur für die Karbonatisierung von Peridotit liegt bei 185 Grad Celsius. Um diesen Wärmegrad im Samail zu erreichen, heizen heiße Fluide das Gestein vor, indem sie einfach hineingepumpt werden und sich entlang von Klüften und Brüchen ausbreiten. Ein konstanter Nachschub von 25 Grad Celsius warmem Wasser reicht dann aus, um die Temperatur zu halten. Denn ist der Komplex einmal erwärmt, entsteht weitere Hitze im Gestein durch chemische Reaktionen.

Sie sorgt dafür, dass jeglicher in der Flüssigkeit gelöster Kohlenstoff schnell aufgebraucht wird. Statt Regenwasser speist man deshalb CO2-reiche Fluide oder sogar reines CO2 ins Gestein ein. Die Karbonatisierungsrate ließe sich dadurch um einen Faktor von einer Million steigern, meinen die Forscher. Rechnet man die Erweiterung des Verwitterungshorizontes mit ein, könnte dieser Faktor sogar auf eine Milliarde ansteigen. Allein im omanischen Peridotit ließen sich so jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 pro Kubikkilometer versenken. Dies wäre mehr als das Doppelte der deutschen CO2-Emissionen des Jahres 2007.

Der Vorteil der von Kelemen und Matter vorgestellten Methode liegt auf der Hand: Große Mengen an Kohlenstoff werden an der Erdoberfläche in fester mineralischer Form gespeichert. Anders als zum Beispiel bei der bisher in Pilotprojekten bevorzugten Lagerung von CO2 in alten Ölfeldern bestünde also nicht die Gefahr, dass das Gas durch einen Unfall wieder in die Atmosphäre gelangen könnte. Die Berechnungen von Kelemen und Matter, die ein Patent auf ihre Methode angemeldet haben, sind jedoch sehr optimistisch. Unabhängige Wissenschaftler müssen die Zahlen wohl noch nachprüfen.

Sicher ist, dass die Technik nur in offen vorhandenen Mantelgesteinen funktioniert, von denen es allenfalls eine Handvoll auf der Erde gibt. Ähnlich große Ophiolite wie im Oman findet man nur in Papua-Neuguinea, auf Neukaledonien und entlang der Ostküste der Adria – die Praxis bliebe also auf vereinzelte Regionen der Welt beschränkt. Ist dies also eine Aussicht auf die Lösung des Klimaproblems der Menschheit – oder doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Schreiben Sie uns!

1 Beitrag anzeigen

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

  • Quellen
Kelemen, P. B., Matter, J.: In situ carbonation of peridotite for CO2 storage. In: Proceedings of the National Academy of Sciences 10/1073/pnas.0805794105, 2008.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.