Direkt zum Inhalt

Medizin: CIRS medical - Über die Fehlerkultur in der Medizin

Arzt im Gespräch mit einer Patientin

Im heimischen Gesundheitssystem passieren gefährliche Fehler, Verwechslungen von Namen und Dosierungen, Medikationsfehler etc. Was wenige wissen: Diese Fehler werden nicht übergangen oder unter den Teppich gekehrt, sondern in das Berichts- und Lernsystem namens "CIRS medical" eingegeben und weiter untersucht. Um diese Aufarbeitung öffentlich zu machen, erscheint demnächst in der Zeitschrift Ärzte Woche eine neue Rubrik: »Der Fehler des Monats«.

Es geht also um den ärztlichen Umgang mit den eigenen Fehlgriffen und Mängeln. Dazu nimmt der Präsident von CIRS, Dr. Artur Wechselberger, Stellung.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.