Direkt zum Inhalt

Medizin: Rektale Therapie bei Colitis ulcerosa

Eine Ärztin ist in einem intensiven Gespräch mit einer Patientin.

Keine Angst vor Rektalschäumen, Klysmen und Zäpfchen: Die rektale Therapie ist Bestandteil einer leitliniengerechten Behandlung von Patienten mit Colitis ulcerosa. Der Hörgang nimmt sich ein schambesetztes Thema vor. Prof. Dr. Clemens Dejaco erklärt, was man unter topischen Therapien versteht, wie man sie anwendet und welche Vorteile sie haben.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.