Direkt zum Inhalt

Medizin: So gefährlich sind E-Zigaretten

E-Zigratten stinken nicht und ihr Dampf ist weniger schädlich als Zigarettenrauch.

E-Zigaretten wurden vor über 10 Jahren eingeführt. Anfänglich hat es so ausgesehen als wären sie gesundheitlich so gut wie unbedenklich. Denn nicht alle Liquids enthalten Nikotin. Und beim Verdampfen der Liquids entstehen nicht dieselben krebserregenden Inhaltstoffe wie beim Verbrennen von Tabak. Trotzdem gab es immer wieder Warnungen von Lungenärzten: Lösungsmittel wie Propylenglykol, Glycerin und andere Zusatzstoffe werden verdächtigt, die Lunge zu schädigen. Was gelangt da in die Lunge? Sind E-Zigaretten ungefährlich?

Im Hörgang ist Prof. Dr. Manfred Neuberger zu Gast bei Tanja Fabsits.

Er ist Facharzt für Innere Medizin, Hygiene und Präventivmedizin am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. Außerdem ist er im Vorstand der Initiative Ärzte gegen Raucherschäden, die etwa für das Rauchverbot in der Gastronomie eingetreten ist.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.