Direkt zum Inhalt

Hemmes mathematische Rätsel: Was ist der kürzeste Weg?

Welcher ist der kürzeste Weg, der die Spinne zur Fliege führt?
294

Henry Ernest Dudeney (1857–1930) war wohl der bedeutendste Rätselerfinder, der jemals lebte. Es gibt heute kaum ein Denksportaufgabenbuch, das nicht Dutzende seine Probleme enthält. Eine seiner bekanntesten Aufgaben ist das Spinne-und-Fliege-Problem.

Auf dem Tisch liegt ein Glaswürfel von 10 cm Kantenlänge. Auf der Tischplatte, genau an einer Ecke des Würfels sitzt eine Spinne. Plötzlich landet eine Fliege an der gegenüberliegenden Ecke auf der Würfeloberseite. Die Spinne will die Fliege fressen und kriecht auf sie zu. Sie darf jeden möglichen Weg benutzen, nur durch das Innere des Würfels kann sie natürlich nicht. Wie lang ist der kürzestmögliche Weg?

Man sieht sofort eine kürzeste Strecke, wenn man sich den Würfel als Pappkarton vorstellt, den man an einigen Kanten aufschneidet und flach ausbreitet. Mit dem Satz des Pythagoras erhält man für den kürzesten Weg der Spinne bis zur Fliege eine Länge von √5 · 10 cm ≈ 22,36 cm.

Spinne und Fliege

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.