Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Vorurteile

Essay

Vorurteile

Bernd Six und Iris Six-Materna

Definition
In der sozialpsychologischen Literatur bezeichnet man als Vorurteil eine negative oder positive Haltung gegenüber Personen, Gruppen, Objekten oder Sachverhalten, die weniger auf direkter Erfahrung als vielmehr auf Generalisierung beruht. Die Mehrzahl bestehender Vorurteilsdefinitionen konzentriert sich auf Vorurteile negativen Inhalts, da diese eher als positive Vorurteile schädigende Wirkung nach sich ziehen. In der klassischen Formulierung von Allport (1954; 1971) werden Vorurteile definiert als “ablehnende oder feindselige Haltung gegen eine Person, die zu einer Gruppe gehört, einfach deswegen, weil sie zu dieser Gruppe gehört und deswegen dieselben zu beanstandenden Eigenschaften haben soll, die man dieser Gruppe zuschreibt.” Die zahlreichen Definitionen orientieren sich mehrheitlich an Einstellungsdefinitionen (Einstellung). Dabei werden Vorurteile, zumindest in älteren Ansätzen, der affektiven Komponente zugerechnet oder mit affektiven und kognitiven Anteilen versehen, während der verwandte Begriff des Stereotyps mit der kognitiven Komponente einer Einstellung gleichgesetzt wird.
Bereits in frühen Gesamtdarstellungen zum Vorurteilsbegriff stellt sich jedoch die Problematik der konzeptuellen Abgrenzung beider Begriffe, da hier eine Reihe von Definitionen angeführt werden, die entweder explizit auf das Konzept des Stereotyps Bezug nehmen oder als wesentliche Definitionsmerkmale Kategorisierungsprozesse verwenden, die als charakteristisch für spätere Stereotypendefinitionen betrachtet werden können. Bis zum Beginn der 70er Jahre des 20. Jh. war dennoch das Vorurteilskonzept das bei weitem prominentere. Während im Bereich der Stereotypenforschung erst 1956 das erste Sammelreferat vorgelegt wurde, gefolgt von weiteren Überblicksartikeln, wurden in der Vorurteilsforschung bereits 1954 (z.B. von Allport) in Form umfangreicher Gesamtdarstellungen aktuelle Forschungsberichte verfaßt. Daß sich die Vorurteilsforschung vor allem in der Zeit des zweiten Weltkrieges und in den Jahrzehnten danach zu einem der bedeutendsten Teilgebiete der Sozialpsychologie entwickelte, liegt vor allem in ihrem breitgestreuten Methodeninventar, das sie aus der Einstellungsforschung bezog. Forschungsfördernd wirkten zudem das politische Interesse an den Ursachen antidemokratischer Tendenzen und die Konfliktsteuerung der Auswirkungen ethnischer Vorurteile in den USA. Die eher stiefmütterliche Behandlung von Stereotypen innerhalb der Einstellungsforschung änderte sich im Zuge der kognitiven Wende in der Sozialpsychologie mit Beginn der 70er Jahre. Hieraus resultierten für die Vorurteilsforschung nicht unerhebliche Veränderungen, die sich vor allem in der Berücksichtigung kognitiver Mechanismen der Informationsverarbeitung sowie der sozialen Wahrnehmung zeigten.

Theorien und Konzepte
1) Psychodynamische Ansätze, die die Vorurteilsforschung in den 50er Jahren dominierten (Autoritäte Persönlichkeit), sehen die Ursachen von Vorurteilen im Wesen eines Menschen begründet und machen hierfür eine bestimmte Charakterstruktur verantwortlich, die in einer eher ängstlichen und unsicheren Persönlichkeit zum Ausdruck kommt. Als Ursache für die Herausbildung einer vorurteilshaften Persönlichkeit werden elterliche Erziehungspraktiken angeführt.
2) In den 60er und 70er Jahren verlagerte sich das Forschungsinteresse von individuellen Determinanten zur Erklärung von Vorurteilen hin auf die Betrachtung sozialer und kultureller Einflußfaktoren. Innerhalb dieser soziokulturellen Betrachtungsweise läßt sich die strukturalistische Perspektive von der Konfliktperspektive abgrenzen. Während in den 60er Jahren der Einfluß sozialer Normen auf die Bildung und Aufrechterhaltung von Vorurteilen betont wurde, konzentrierte sich das Forschungsinteresse der 70er Jahre auf Intergruppendynamik und -konflikt (Theorie des realistischen Gruppenkonflikts.
3) Kognitive Ansätze stellen Kategorisierungsprozesse in den Mittelpunkt. Inzwischen existieren zahlreiche Belege, daß die mit Kategorisierung verbundene Tendenz, Ähnlichkeiten innerhalb (Assimilation) und Unterschiede zwischen Kategorien (Differenzierung) zu betonen, häufig Vorurteile und diskriminierendes Verhalten nach sich zieht. Danach ist bloße Kategorisierung von Personen in “ingroup” und “outgroup” (minimales Gruppenparadigma) hinreichende Grundlage für “ingroup”-Favorisierung und “outgroup”-Diskriminierung. Auf diesem Grundgedanken aufbauend wurde die Theorie der Sozialen Identität entwickelt.
4) Während die zuvor genannten Ansätze offene und eklatante Vorurteile zum Gegenstand haben, wurde 1981 erstmals mit der Theorie des symbolischen Rassismus auf die Existenz verdeckter Vorurteile aufmerksam gemacht. Durch den, aus den egalitären Wertvorstellungen der Gesellschaft erwachsenen, Druck in Richtung Freiheit und Gleichheit wurden die offene Äußerung von Vorurteilen sowie die häufig daraus resultierende Diskriminierung zunehmend unterdrückt.
5) In der Theorie des modernen Rassismus wurde dieser subtileren Diskriminierung ethnischer Minoritäten Rechnung getragen. In neueren Arbeiten (e.g. Tougas et al., 1995) wurde die Theorie des modernen Rassismus als Theorie des modernen Sexismus auf die Problematik der Diskriminierung von Frauen adaptiert.

Empirische Erfassung von Vorurteilen
Zur Messung von Vorurteilen bedient sich die Vorurteilsforschung des Methodeninventars der Einstellungsforschung. Hierzu zählen Interviews, Fragebögen und psychometrische Skalen, die die unterschiedlichsten Vorurteile zum Gegenstand haben (z.B. gegenüber Ausländern, Homosexuellen) und in verschiedenen Handbüchern dokumentiert sind. Neben diesen immer noch vorzugsweise sowohl in der Forschung als auch in repräsentativen Umfragen eingesetzten Verfahren werden zur Erfassung von Vorurteilen auch nicht-reaktive Verfahren verwendet, bei denen sich Personen nicht bewußt sind, daß ihr Verhalten Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen ist, so z.B. mit Hilfe der Lost-letter-Technik. Bei der Erfassung physiologischer Reaktionen werden bestimmte physiologische Maße (z.B. die psychogalvanische Hautreaktion) als Indikator für Vorurteile gewählt. Hierbei ergeben sich jedoch Interpretationsprobleme bei der Auswertung der physiologischen Daten, da sich zwar die Intensität, nicht aber die Richtung (Ablehnungen vs. Zustimmung) der Reaktion feststellen läßt. Der Vorteil nicht-reaktiver Verfahren besteht in dem Versuch, sozial erwünschtes Antwortverhalten, das aufgrund der teilweise hohen Itemtranzparenz verwendeter Fragebögen gegeben ist, zu kontrollieren. Demgegenüber stehen jedoch erhöhte zeitliche und finanzielle Aufwendungen sowie die minimale Kontrollierbarkeit der Situation, die nicht-reaktive Verfahren seltener zum Einsatz kommen lassen.

Vorurteile und Diskriminierung
Zwar wird man Vorurteile ohne Diskriminierung und – umgekehrt – Diskriminierung ohne Vorurteile finden, und man wird ebenfalls davon ausgehen können, daß zwischen beiden eine Wechselwirkung besteht, dennoch ist der “Normalfall” dieser Beziehung der, daß Vorurteile als Determinanten diskriminierenden Verhaltens betrachtet werden können. Diskriminierendes Verhalten ist eine Sammelbezeichnung für unangemessenes und ungerechtfertigtes Verhalten gegenüber Personen oder Gruppen ausschließlich aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu dieser sozialen Gruppe. Die Ungleichbehandlung wird dabei nicht nur von Personen (individuelle Diskriminierung), sondern auch von Institutionen (institutionelle Diskriminierung) ausgeübt. Die Praktiken der Diskriminierung reichen von Beschimpfungen und Beleidigungen bis hin zur Anwendung körperlicher Gewalt, zur Boykottierung von Geschäften, Ausgangssperren, Beschneidung von Rechten in der Ehe, ungleiche Bezahlung für gleiche Arbeit etc. (Fiske, 1998). Der empirisch ermittelte Zusammenhang zwischen Vorurteilen und diskriminierendem Verhalten ist jedoch eher bescheiden und liegt etwa bei einer mittleren Korrelation von r =.29, wobei die Höhe dieses Zusammenhangs in Abhängigkeit vom untersuchten Verhaltensbereich und verwendeten Meßverfahren deutlich variiert.

Abbau von Vorurteilen
Auch wenn Vorurteile im individuellen Lebenslauf schon relativ früh erworben werden, so sind nach Aboud (1988) ethnische Vorurteile bereits im Alter von 3-4 Jahren nachweisbar, und obwohl es auch nie absolut “vorurteilsfreie” Personen gibt, ist der Katalog der angebotenen Techniken und Strategien zur Reduktion von Vorurteilen vielfältig und reichhaltig. Die Erfolgsquote hängt jedoch in nicht zu unterschätzendem Maße von der Kooperationswilligkeit derjenigen ab, deren Vorurteile reduziert werden sollen. Dies trifft auch auf eine der wirkungsvollsten Techniken zu, das Rollenspiel, bei dem die beteiligten Personen durch eine Art Perspektivenübernahme lernen, Erfahrungen und Gefühle anderer möglichst realistisch nachzuvollziehen. Im Vergleich zu zeitintensiven Unterrichts- und Informationsangeboten sind Rollenspiele jedoch nicht so deutlich überlegen, wie häufig angenommen wird. Die vielbeschworene Wirkung von Kontakt reduziert sich nach den bisher bekannten Untersuchungen (Pettigrew, 1998) auf Bedingungen des persönlichen Kontakts zwischen Personen gleichen Status, die an Kooperation interessiert sind und deren Kontaktaufnahme soziale Unterstützung erfährt. In der Regel nicht zu trennen ist die Wirkung von Kontakt von einem anderen Mechanismus, dem sog. mere-exposure-Effekt, der sich in der Weise auswirkt, daß “Objekte”, die wiederholt dargeboten werden, mit zunehmender Darbietungshäufigkeit positiver beurteilt werden. Auch hier gilt allerdings eine nicht unwichtige Spezifizierung dieses Effektes, wonach es generell zu einer Polarisierung bereits bestehender Urteile kommt, d.h., daß anfangs positive bzw. negative Einschätzungen durch wiederholte Darbietung zunehmend positiver bzw. negativer beurteilt werden. Zumindest experimentell belegt sind Strategien der Vorurteilsänderung durch Re-Kategorisierung, De-Kategorisierung und Sub-Kategorisierung. Bei der Re-Kategorisierung wird versucht, die bestehende soziale Kategorisierung durch eine andere zu ersetzen, die globaler ist, so daß die bestehenden Gruppengrenzen aufgehoben werden. Im Falle der De-Kategorisierung sollen die bestehenden Kategoriengrenzen ebenfalls aufgehoben werden, jedoch in der Weise, daß anstelle der kategorialen Zugehörigkeit die Individualität des jeweils einzelnen herausgestellt wird. Bei der Sub-Kategorisierung werden die unterschiedlichen Gruppenzugehörigkeiten besonders herausgestellt, um damit jeder Gruppe ihre positive soziale Identität zu erhalten.
Neben generellen Sympathiekundgebungen, wie z.B. Ausländerwochen oder multikulturelle Veranstaltungen, sind politische, juristische oder soziopolitische Maßnahmen, wie z.B. Erleichterung von Einreisebedingungen und Heiratserlaubnissen, Gewährung des aktiven und passiven Wahlrechts, Schulungen von Personal des Öffentlichen Dienstes im Umgang mit ausländischen Mitbürgern etc. zwar noch keine Garantie für die Reduktion von Vorurteilen und Diskriminierungen, sie schaffen jedoch Rahmenbedingungen, die zur Verbesserung des gesamtgesellschaftlichen “Klimas” im Umgang mit Minoritäten und “Fremden” beitragen.

Literatur
Aboud, F. (1988). Children and prejudice. Oxford, UK: Blackwell
Allport, G.W. (1971). Die Natur des Vorurteils. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Übersetzung von The nature of prejudice. Reading, MA: Addison-Wesley (1954).
Fiske, S. (1998). Stereotyping, prejudice, and discrimination. In D.T. Gilbert, S.T. Fiske & G. Lindzey (Eds.) The Handbook of Social Psychology (4th ed., Vol. II) (pp. 357-411). Boston, MA: McGraw-Hill.
Pettigrew, T.F. (1998). Intergroup contact theory. Annual Review of Psychology, 49, 65-85.
Tougas, F., Brown, R., Beaton, A.M. & Joly, S. (1995). Neosexism: Plus ca change, plus c'est pareil. Personality and Social Psychology Bulletin, 21, 842-849.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.