Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Freizeitpsychologie

Essay

Freizeitpsychologie

Walter Tokarski

Freizeitpsychologie als Teil der Freizeitwissenschaft
Gegenstand der Freizeitwissenschaft ist die Analyse und theoretische Erklärung des Freizeitsystems in seinen vielfältigen Ausdifferenzierungen. Innerhalb dessen beschäftigt sich Freizeitpsychologie mit Motivationen, Einstellungen, Verhaltens- und Erlebensweisen sowie Lernvorgängen in der Freizeit und ist neben Freizeitpädagogik, -soziologie, -ökonomie, -philosophie, Geographie und Sozialgeschichte eine der wichtigen freizeitwissenschaftlichen Teildisziplinen. Sie hat in den letzten fast 50 Jahren, seit dem Freizeit sich als wissenschaftliches Betätigungsfeld etabliert hat, eine Fülle von Daten zu vielen Teilaspekten der Freizeit insbesondere zum Freizeitverhalten erarbeitet; zu den Freizeitmotivationen, Freizeitinteressen und zum Freizeiterleben gibt es deutlich weniger Erkenntnisse ( Abb. ).
Nachdem bis in die 80er Jahre hinein primär quantitative und repräsentative Studien im Zentrum der Betrachtung standen, sind in den letzten 15 Jahren zunehmend neue Erkenntnisbereiche erschlossen worden, die qualitativ untersucht werden: so etwa zielgruppenspezifisch die Bereiche Arbeitslosigkeit, Altersfreizeit, Jugendliche etc. oder aber sachspezifisch die Bereiche Umwelt, Neue Medien, Tourismus, Sport, Kultur und Unterhaltung. Die Betrachtung dieser Erkenntnisbereiche erfolgt in erster Linie problemorientiert, so z.B. unter den Stichworten Soziale Benachteiligung in der Freizeit, Freizeitrisiken, Freizeitstress, Zeitnot, Freizeit-Umwelt-Konflikt, Freizeit und Gesundheit, Urbane Freizeit, Zeitstrukturen, Freizeitstil-Management u.ä. Bei der Bearbeitung dieser Felder greift Freizeitpsychologie häufig auf existierende allgemeine psychologische Theorien zurück, genuine freizeitpsychologische Ansätze sind bisher nur wenige entwickelt worden; das Gleiche kann für das methodische Vorgehen konstatiert werden.

Determinantenkonzepte der Freizeit
Zu Beginn der systematischen Erforschung der Freizeit in den 50er und 60er Jahren wurde zumeist – quasi als der dahinter stehende Ansatz – davon ausgegangen, dass Freizeit durch eine Anzahl von spezifischen Variablen erklärbar sei. Solche sog. Determinantenkonzepte gingen zunächst davon aus, daß die Kenntnis von nur sehr wenigen Variablen – zumeist Soziodemographia – genüge um das Freizeitverhalten bestimmen und erklären zu können. Starke Determinationskraft sollten danach besitzen: Alter, Schulbildung und die Tatsache der Berufstätigkeit; mittlere Determinationskraft dagegen Geschlecht, Art des Berufs, Stellung im Lebenszyklus und Wohnort; und nur geringe Determinationskraft sollten Einkommen und Autobesitz haben. In den 70er Jahren wurden diese Konzepte um psychologische, physiologische und weitere soziale Determinanten erweitert, weiterhin wurde die bis dahin vorherrschende Konzentration auf das Freizeitverhalten aufgegeben und Freizeit als Einheit von Freizeitmotivation, -interessen, -verhalten und -erleben verstanden. Diese speziell in den USA und mit Einschränkungen auch in Deutschland zu beobachtende Entwicklung führte dazu, dass Freizeit in Abhängigkeit von der Arbeit, vom Freiheitsgrad, den die Arbeit dem Individuum gestattet, von der Motivation und von der Bedeutung einer Freizeitaktivität sowie von der Zielorientierung gesehen wurde.
Unter freizeitpsychologischer Perspektive sind letztlich persönlichkeits-, sozial- und entwicklungspsychologische Determinanten von Bedeutung. Persönlichkeitspsychologisch orientierte Ansätze benutzten dabei vornehmlich Korrelationsrechnungen unter Verwendung von Einzelvariablen oder aber Persönlichkeitsfragebögen (MMPI, EPSS, CPI oder FPI). Dabei stellte sich heraus, dass die Testintelligenz und die subjektive Sichtweise der invividuellen Situation eher Resultate erbrachte als die Verwendung von Persönlichkeitsfragebögen. Unter sozialpsychologischer Perspektive wurden vor allem Aspekte der Familien-, Berufs- und Wohnsituation sowie der sozialen Kontakte thematisiert. Dabei wurden in erster Linie die Rolle der familiären und beruflichen Sozialisation, die Freizeiteignung der Wohnung sowie des Wohnumfeldes und die Rolle von Beziehungsnetzen untersucht. Die entwicklungspsychologische Sichtweise der Freizeit ist nicht sehr weit ausgeprägt. Da das chronologische Alter keinen zuverlässigen Indikator entwicklungsbedingter Veränderungen in der Freizeit darstellt, wären für eine adäquate Erforschung solcher Veränderungen Längsschnittuntersuchungen erforderlich. Die bisher vorliegenden längsschnittlichen Studien zeigen eher konstante Verläufe der Freizeitbiographien, d.h. danach gäbe es keine großen Umstrukturierungen der individuellen Freizeit über das Leben bzw. größere Lebensabschnitte hinweg. Allerdings sind die meisten dieser Untersuchungen mehr als 20 Jahre alt und betrachten primär das Freizeitverhalten. Neuere Studien aus dem sport- und gerontopsychologischen Bereich (Sportpsychologie, Gerontopsychologie) belegen jedoch, dass sich die Freizeit bei Personen im mittleren und höheren Lebensalter im Vergleich zum jüngeren Lebensalter zunächst wenig, dann jedoch in größerem Ausmaß verändert, wobei Umweltveränderungen gesundheitlicher, sozialer, ökologischer, ökonomischer und/oder psychischer Natur von Bedeutung sind.

Theoretische Ansätze zum Verhältnis von Arbeit und Freizeit
Neben den Determinantenkonzepten, die ebenso wie die sog. "negativen Freizeitdefinitionen" bereits die Bedeutung der Arbeit für die Freizeit hervorheben, spielen bis heute Ansätze zur Erklärung des Verhältnisses von Arbeit und Freizeit immer wieder eine Rolle in der freizeitwissenschaftlichen Diskussion. Die bekanntesten Ansätze sind der Ventilansatz (Freizeit ist der Bereich, in dem überschüssige Energien abreagiert werden), der Erholungsansatz (Freizeit hat die zentrale Funktion der Erholung), der Katharsisansatz (Freizeit ist der Bereich, in dem die in der Arbeit unterdrückten Emotionen und psychischen Spannungen abreagiert werden), der Kompensationsansatz (Freizeit ist der Bereich, in dem die Mängel, Versagungen, Belastungen und Zwänge der Arbeit ausgeglichen werden), der Reduktionsansatz (Restriktionen in der Selbsterfahrung der Arbeit führen zu einer Verarmung der Freizeit), der Generalisierungsansatz (Freizeit ist der Bereich, in dem das in der Arbeit erworbene Verhaltensrepertoire reproduziert wird) und der Identitätsansatz (Arbeit ist der Bereich, in dem ein Individuum das tut, was es in der Freizeit auch tun würde). Letztlich lassen sich diese Ansätze auf drei übergreifende Theorieansätze reduzieren, die sich logisch aus diesen Ansätzen ergeben:
1) Wenn Freizeit deutlich im Gegensatz zur Arbeit steht, trifft die Kontrasttheorie zu, die sich z. B. in kompensatorischer oder rein regenerativer Freizeit äußern kann.
2) Wenn Ähnlichkeiten zwischen Freizeit und Arbeit auftreten, trifft die Kongruenztheorie zu, die sich z.B. in suspensiver Freizeit äußern kann.
3) Wenn keine unmittelbaren Zusammenhänge zwischen Freizeit und Arbeit bestehen, trifft die Neutralitätstheorie zu, Freizeit und Arbeit sind zwei unabhängige Lebensbereiche mit eigenen Qualitäten.
Empirisch sind diese Theorieansätze nur z.T. untersucht worden. Die scheinbare Plausibilität der Kontrasttheorie hat – ohne überzeugende empirische Belege zu liefern – dazu geführt, dass in der öffentlichen Diskussion die Polarisierung von Arbeit und Freizeit im Sinne von Kontrastbereichen bis heute fest geschrieben worden ist. Obwohl rollentheoretische Überlegungen bei den Freizeitdefinitionen durchaus aufgegriffen worden sind, sind diese für die Entwicklung von Freizeittheorien kaum weiter berücksichtigt worden. Ebenso sind die funktionale Analyse des Teilsystems Freizeit für das Gesamtsystem Gesellschaft sowie systemtheoretische Überlegungen bisher fragmentarisch geblieben. Handlungstheoretische Ansätze sind zwar in vielen Studien zu finden, sie sind jedoch nicht zu geschlossenen handlungstheoretischen Freizeitmodellen verarbeitet worden. Neuere Ansätze gehen seit Beginn der 80er Jahre näher auf den Zusammenhang von Freizeit und Lebensstil ein und sehen hierin eine Möglichkeit, die vielen Detailergebnisse der Freizeitforschung über Lebensstilkonzepte zu Freizeitstilen zusammenfügen zu können. Lebensstil wird dabei verstanden als thematisch strukturiertes Motivations-, Verhaltens- und Erlebensmuster zur Befriedigung von Bedürfnissen, zur Erfüllung von Aufgaben und zur Annäherung an oder Erreichung von Zielen. So plausibel die Verwendung des Lebensstilansatzes für die Erforschung des Freizeitbereichs ist, so schwierig ist jedoch seine Operationalisierung. Seit Beginn der 90er Jahre beschäftigt sich Freizeitwissenschaft – und hier insbesondere Freizeitpsychologie – mit Zeit als übergreifendem Phänomen, das Arbeit und Freizeit gleichermaßen umfasst. Dabei sind zwei Richtungen zu unterscheiden, die allerdings in gewisser Relation zueinander stehen: Zum einen steht das Zeitbewußtsein im Mittelpunkt der Analyse, zum anderen sind es die temporalen Muster von Individuen.

Ausblick
Freizeitpsychologie hat sich in den fast 50 Jahren ihrer Existenz von einem "theorielosen" Forschungsfeld zu einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt, die sowohl auf existierende allgemeine psychologische Theorien zurückgreift als auch – wenn auch in geringerem Maße – genuine freizeitpsychologische Ansätze entwickelt hat. Die gesellschaftlichen Entwicklungen fassen Arbeit und Freizeit zunehmend als Tätigkeiten auf, die im Gegensatz zu früher in einem neuen Verhältnis zueinander stehen. Die neueren Lebensstil- und Zeitstrukturansätze spiegeln diese Entwicklungen wider und haben gleichzeitig den Vorteil, dass sie als Transmittoren zu allgemeinen psychologischen Theorien wirken können.

Literatur
Deutsche Gesellschaft für Freizeit (Hrsg.). (1998). Freizeit in Deutschland 1998. Erkrath.
Dollase, R., Hammerich, K. & Tokarski, W. (1999). Temporale Muster. Die ideale Reihenfolge der Tätigkeiten. Opladen.
Opaschowski, H.W. /1973). Einführung in die Freizeitwissenschaft. Freizeit- und Tourismusstudien 2. Opladen.
Tokarski, W.und Schmitz-Scherzer, R. (1985). Freizeit. Studienskripten zur Soziologie 125. Stuttgart..
Tokarski, W. (1989). Freizeit und Lebensstile älterer Menschen. Kasseler Gerontologische Schriften 10. Kassel.
Tokarski, W. (Hrsg.). (1993). Freizeit im neuen Europa. Perspektiven in Wissenschaft, Freizeit und Politik. Edition Sport & Freizeit 1. Aachen.



Abb. Freizeitpsychologie. Freizeitwissenschaft als Spektrumswissenschaft.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.