- Startseite
- Aktuelle Seite:
Das Team
Das Team
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Richard Zinken | Fangen wir der Einfachheit halber mit mir selbst an:
Nachdem ich die Internet-Entwicklung von Spektrum und wissenschaft-online schon länger als freier Projektmanager begleitet hatte, zögerte ich keine Sekunde, als das Angebot kam, die Chefredaktion zu übernehmen. Ich wusste, dass mich ein kritisches, qualitätsverliebtes, aber auch humorvolles und engagiertes Team erwartete. Und ich habe meine Entscheidung nicht einen Tag bereut. Neben der täglichen Arbeit twittere ich auch unter dem Namen @zinken.
Nachdem ich die Internet-Entwicklung von Spektrum und wissenschaft-online schon länger als freier Projektmanager begleitet hatte, zögerte ich keine Sekunde, als das Angebot kam, die Chefredaktion zu übernehmen. Ich wusste, dass mich ein kritisches, qualitätsverliebtes, aber auch humorvolles und engagiertes Team erwartete. Und ich habe meine Entscheidung nicht einen Tag bereut. Neben der täglichen Arbeit twittere ich auch unter dem Namen @zinken.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Antje Findeklee | Hinter jeder guten Sache steckt bekanntlich eine Frau. Die Frau bei spektrumdirekt ist Antje Findeklee. Sie sorgt dafür, dass wir jede Woche eine richtig runde Ausgabe von "spektrumdirekt - Die Woche" haben. Als Leiterin des täglichen Newsdesk von Spektrum der Wissenschaft hat sie auch die Arbeit der anderen Publikationen des Verlags im Blick.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Dr. Andreas Jahn | Andreas Jahn tanzt auf zwei Hochzeiten – und anspruchsvollen zudem. Er schreibt zuverlässig tagesaktuelle Artikel für spektrumdirekt und betreut zugleich redaktionell Beiträge für unser monatlich erscheinendes Magazin Gehirn&Geist. Das Geheimnis der Ruhe, die er dabei immer noch behält, liegt wohl darin, dass er immer wieder mal im wahrsten Sinne des Wortes untertaucht.
© Spektrum der Wissenschaft (Ausschnitt)
Dr. Jan Osterkamp | Jan Osterkamp ist ein Suchender. Stets noch ein wenig unzufrieden ist er auf der Suche - nicht nach der guten Formulierung, sondern nach der noch besseren. Und schafft so unverwechselbare Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen. Und wenn er gerade nicht sucht, kann man mit ihm prima über Gott und den Fußball philosophieren.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Dr. Daniel Lingenhöhl | Daniel Lingenhöhl berichtet nicht nur mit spitzer Feder und jagt ganz friedlich mit Fernglas und Kamera seine gefiederten Freunde, sondern frönt noch einer weiteren großen Leidenschaft: Bücher. Wer wenn nicht er könnte daher besser unsere Rezensionen betreuen? Davon mal abgesehen ist er ein Journalist, wie man ihn sich besser nicht wünschen kann: Witzig, kreativ und vielseitig – halt ein typischer Geograf und nun der Redaktionsleiter Online von Spektrum der Wissenschaft.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Maike Pollmann | Maike Pollmann wirft für uns leise und verschmitzt den Blick in die Sterne und ferne Welten oder holt uns zurück auf den harten Boden physikalischer Tatsachen. Auch sie spielt eine Doppelrolle: Als freie Mitarbeiterin für spektrumdirekt vereint sie ideal die Berichterstattung der Fachgebiete. Und ergänzt perfekt das restliche bio-geo-lastige Team.
© Olaf Fritsche (Ausschnitt)
Olaf Fritsche | Wer noch den Spektrum Ticker kennt, kennt Olaf Fritsche: Zusammen mit Elke Reinecke und Christoph Roloff gehört er zur ersten Besetzung der Onliner. Inzwischen liegt seine Leidenschaft im Schreiben von Büchern, doch blieb er uns glücklicherweise als freier Mitarbeiter mit seinen kuriosen Geschichten der Mathematischen Knobelei und regelmäßigen Beiträgen für spektrumdirekt erhalten.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Tanja Krämer | Als Philosophin beschert uns Tanja Krämer immer wieder eine spannende andere Sicht auf Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung. Kritisches Hinterfragen ist ihr Metier, grundlegenden Gedanken zu Leben und Mensch Ausdruck zu verleihen, ihre Spezialität. Als freie Mitarbeiterin in Bremen unterstützt sie uns in vielfältigen Themen von Stammzellen über Roboter bis Klimaforschung.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Ann-Kristin Ebert | Dank meiner Assistentin Ann-Kristin Ebert hat sich schon mancher Abonnent gefreut, wenn es zwischenzeitlich einmal Schwierigkeiten mit seinem Zugang gab. Ihre humorvollen und kompetenten Antwort-E-Mails schaffen es eigentlich immer, eine zunächst verärgerte Korrespondenz in das reinste Vergnügen umzuwandeln. Und damit zu beweisen, was es bedeutet, wenn Menschen hinter einer Sache stecken.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Martin Huhn | Technische Kundenprobleme, die Ann-Kristin Ebert nicht lösen kann, landen bei Kollege Martin Huhn, der es gar nicht leiden kann, wenn etwas nicht funktioniert. Was den großen Vorteil hat, dass er es prompt repariert, bevor die allgemeine Verzweiflung ausbricht. Nebenbei ist Martin Huhn bei Twitter unter @scilogs zu finden.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Christoph Roloff | Wenn Computer mit Dieselmotoren betrieben würden, er hätte laufend ölverschmutzte Finger: Christoph Roloff, unser Webmaster der allerersten Stunde! Er ist für Spektrum das, was der Maschinist Johann für „Das Boot“ war – absolut zuverlässig und immer am Ball. Der Mensch an der Maschine. Wir könnten weder ohne die Maschine noch ohne den Menschen unsere Arbeit machen.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Emilia Sanabria | Geht nicht, gibt's nicht für unsere Entwicklerin Emilia Sanabria. Zielstrebig und kompetent erfüllt sie unsere noch so ausgefallenen Wünsche und reizt die Möglichkeiten unseres Content Management Systems bis an die Grenzen aus. Zugleich wacht sie südamerikanisch fröhlich-temperamentvoll darüber, dass wir nicht über diese Grenzen schlagen - und erzieht uns notfalls auch aus dem fernen Hildesheim dazu. Betreffzeilen wie "Missbrauch!" erzeugen bei uns dieselbe Wirkung wie Harry Potters Heuler.
© spektrumdirekt (Ausschnitt)
Michaela Knappe | Die beste Zeitung der Welt ist zum Scheitern verurteilt, wenn niemand dafür sorgt, dass auch Geld in die Kasse kommt. Und so hängen wir alle vom Geschick meiner Kollegin Michaela Knappe ab, die nicht nur Sie als Leserinnen und Leser gewinnt, sondern auch Institute, Forschungseinrichtungen, Schulen und Universitäten umfassend über die Vorteile eines Abonnements informiert. Und damit wir dessen Preis weiter stabil halten können, überzeugt sie auch noch Dritte davon, dass sich Werbung auf unseren Seiten lohnt.Bei all diesen Aufgaben ist es nur ihrem Organisationstalent zu verdanken, dass ihr Schreibtisch nicht so chaotisch aussieht wie der meine...
Herzlichst
Richard Zinken
Chefredakteur spektrumdirekt
Herzlichst
Richard Zinken
Chefredakteur spektrumdirekt
Möchten Sie wissen, wer dahinter steckt? In einer Bildergalerie stelle ich Sie Ihnen vor, die Menschen hinter spektrumdirekt.
Viel Spaß wünscht
Richard Zinken
Chefredakteur spektrumdirekt
Viel Spaß wünscht
Richard Zinken
Chefredakteur spektrumdirekt
Schreiben Sie uns!
2 Beiträge anzeigen