StartseiteAktuelle Seite: Die 10 besten AusredenDie 10 besten Ausreden © fotolia / Marco2811 (Ausschnitt) © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 10 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 9 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 8 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 7 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 6 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 5 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 4 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 3 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 2 © Michael Völker / spektrumdirekt (Ausschnitt) Ausrede Nr. 1 Harold Garner stöberte mit einer Software in wissenschaftlicher Fachliteratur Plagiate auf. Jetzt bat er die Abschreiber um eine Stellungnahme. Wir haben die zehn besten Reaktionen zusammengetragen.
Wissenschaftsalltag: Die Paper-Piraten"Die zunehmende Verfügbarkeit von wissenschaftlicher Literatur im World Wide Web hat sich als zweischneidiges Schwert erwiesen", schreibt Harold Garner. Der …
Wissenschaftliches Publizieren: Das kennen wir doch schon!"Ne, das hatten wir doch schon mal! Da gab's doch erst vor 'nem halben Jahr ein Paper mit genau der gleichen Geschichte!" Derartige Ausrufe kommen in der …
FukushimaAm 11. März 2011 blickte die Welt entsetzt nach Japan: Nach einem schweren Seebeben mit Tsunami gab es im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi einen schweren Störfall.
NaturkatastrophenVulkanausbrüche, Erdbeben, Wirbelstürme, Tsunamis - den Kräften der Erde haben Menschen selten etwas entgegenzusetzen.
ErdbebenSchwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben