Wasser: Baden in grünem Schleim
Wasserkraft gehört zu den wichtigsten Energiequellen Südamerikas. Doch das hat seinen Preis, wie eine giftige Algenblüte am Salto Grande zeigt.

© JUAN MABROMATA / Getty Images / AFP (Ausschnitt)
Grünes Fell
Das Wasserkraftwerk am Salto-Grande-Damm liefert einen großen Teil des Stroms, den Uruguay benötigt. Doch diese Energiequelle hat auch ihren Preis. Der große Stausee an der Grenze zu Argentinien erlebt inzwischen regelmäßig im Sommer eine Zyanobakterienblüte. Die landläufig auch Blaualgen genannten Bakterien vermehren sich dank hoher Temperaturen und reichhaltiger Nährstoffe im Wasser massenhaft, bis grüner Schleim flächendeckend auftritt. Dabei erzeugen sie auch eine Menge toxischer Stoffe, die potenziell tödlich sein können und beispielsweise zu Fischsterben führen. Das Schicksal dieser über und über mit dem Bakterienschleim bedeckten Capybaras ist allerdings unbekannt.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.