Direkt zum Inhalt

AGB Aboshop / Lesershop


  1. Allgemeines
  2. Vertragsabschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise, Versandkosten
  5. Zahlung und Lieferung
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Reklamationen
  8. Datenschutz
  9. Anwendbares Recht / Erfüllungsort

  1. Allgemeines
  2. Nachfolgende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen zwischen der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH und dem Käufer. Abweichungen bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung. Ergänzend zu diesen Bestimmungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH. Im Fall von Widersprüchen haben die AGB des Abo-/Lesershop Geltungsvorrang.

  • Vertragsabschluss
  • Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend, eine Lieferverpflichtung besteht nicht. Der Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung zustande. Sollte der Käufer keine E-Mail-Adresse angegeben haben, kommt der Vertrag erst mit Zusendung der Ware zustande.

  • Widerrufsrecht
  • a) Widerrufsrecht bei Abonnementbestellungen

    Sie können Ihre Abonnementbestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss, nicht vor dem Tage des Eingangs der ersten Teillieferung und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

    Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg (E-Mail: service@spektrum.com, Fax: +49 6221 9126-751)

    Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn mit dem Vertrag digitale Inhalte bei Spektrum bestellt werden.

    b) Widerrufsrecht bei sonstigen Warenbestellungen

    Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:

    Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, Slevogtstr. 3-5, 69126 Heidelberg (E-Mail: service@spektrum.com, Fax: +49 6221 9126-751)

    Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn mit dem Vertrag digitale Inhalte bei Spektrum bestellt werden.

    Widerrufsfolgen

    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Waren, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung geleistet haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

  • Preise
  • Unsere Preise beinhalten die derzeitige Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt in Euro. Die Preise der Zeitschriftenabonnements enthalten die Versandkosten Inland.
    Beim Versand ins Ausland werden die Mehrkosten berechnet.
    Versandkosten für Einzelhefte und sonstige Produkte werden gesondert berechnet. Die Versandkosten (Inland) richten sich nach dem Bestellwert.
    Für Bruttobestellwert bis EUR 10: Porto EUR 1,50
    bis EUR 30: Porto EUR 2,50
    bis EUR 50: Porto EUR 3,00
    mehr als EUR 50: EUR Porto 3,50.
    Die Auslandsversandkosten beinhalten die Kosten für Transport und Verpackung sowie die dafür abzuführende Mehrwertsteuer.

  • Zahlung und Lieferung
  • Wir liefern in der Regel innerhalb von 8 bis 10 Tagen per Paketdienst, Post oder Spedition. Teillieferungen werden nach Möglichkeit vermieden, sind aber in Einzelfällen erforderlich.
    Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung. Zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum. In Einzelfällen behalten wir uns vor, Bestellungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen.
    Eine Lieferverpflichtung sowie eine Verpflichtung, angegebene Lieferfristen einzuhalten, bestehen von Seiten des Verlages nicht.

  • Eigentumsvorbehalt
  • Bis zur vollständigen Begleichung unserer Forderungen bleibt die Ware Eigentum von Spektrum der Wissenschaft.

  • Reklamationen

    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Käufers, sofern im Folgenden nichts Abweichendes geregelt ist. An die Stelle des gesetzlichen Wahlrechts des Käufers im Gewährleistungsfalle gilt das Recht desselben, vom Verkäufer lediglich Nachbesserung zu verlangen. Dem Käufer bleibt ausdrücklich das Recht vorbehalten, bei Fehlschlagen der Nachbesserung die Herabsetzung des vereinbarten Kaufpreises oder nach seiner Wahl die Rückgängigmachung des Vertrages zu verlangen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate.

  • Datenschutz
  • Der sorgfältige Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

  • Anwendbares Recht / Erfüllungsort
  • Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort ist Heidelberg. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ist, soweit zulässig, Heidelberg. Spektrum ist jedoch berechtigt, den Nutzer auch an seinem Wohn- und/oder Geschäftssitz zu verklagen.

    Sollte eine der Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so behält der Vertrag im Übrigen seine Wirksamkeit.

    Stand: Juli 2012
    Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
    Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
    Slevogtstraße 3-5
    D-69126 Heidelberg

    Tel. +49 (0)6221 / 9126 – 600
    Fax. +49 (0)6221 / 9126 – 751
    E-Mail: service@spektrum.com
    Amtsgericht Mannheim HRB 338114
    UST-ID: DE 147514638
    für Rechnung ihrer Muttergesellschaft Georg von Holtzbrinck GmbH & Co.KG

    Vertrieb und Abonnementverwaltung

    Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
    c/o ZENIT Pressevertrieb GmbH
    Postfach 81 06 80
    70523 Stuttgart
    Telefon: +49 (0)711/7252-192
    Fax: +49 (0)711/7252-366
    Vertretungsberechtigter: Uwe Bronn

    Schreiben Sie uns!

    Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.