Direkt zum Inhalt

Leserexkursion am 27. Mai: Besichtigung des Gravitationswellen-Detektors GEO600

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer erhöhten Plattform und beobachtet eine industrielle Anlage mit großen, zylinderförmigen Maschinen und technischen Geräten. Die Szene befindet sich in einem Labor oder einer Fabrikhalle mit metallischen Strukturen und Rohren. Die Personen tragen Schutzbrillen und Helme, was auf eine Sicherheitsvorschrift hinweist. Im Vordergrund sind mehrere große, silberne Tanks und komplexe Maschinen zu sehen. Die Umgebung wirkt technisch und industriell.

Der deutsch-britische Gravitationswellen-Detektor GEO600 südlich von Hannover ist die Technologieschmiede der internationalen Forschungsgemeinschaft. In diesem Projekt entwickelte und getestete Technologien werden heute in allen großen Gravitationswellen-Detektoren der Welt eingesetzt und ermöglichen so einen ganz neuen Blick auf unser Universum.
Die Besichtigung von GEO600 beginnt mit einem kurzen Einführungsvortrag über Gravitationswellen und die mit ihnen mögliche neue Astronomie. Danach folgt eine ausführliche Führung, bei der an verschiedenen Stationen auf dem Detektorgelände und im Zentrallabor die Funktionsweise eines Gravitationswellen-Detektors im Mittelpunkt steht.

Termin (Ausgebucht!):
Dienstag, 27. Mai, 10 Uhr (Dauer 90 bis maximal 120 Minuten)

Ort:
GEO600
31157 Ruthe/Sarstedt, Schäferberg
Anfahrt

Verbindliche Anmeldung (Ausgebucht! – nur noch Anmeldung für die Warteliste möglich):
Die Teilnahme an der Besichtigung ist für alle Abonnentinnen und Abonnenten von Magazinen des Verlages Spektrum der Wissenschaft kostenfrei. Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl kann pro Abonummer nur eine Person teilnehmen!
Alle weiteren Informationen (wie etwa der Treffpunkt) gehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern rechtzeitig zu. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.




Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: AboVorteile@spektrum.de

Zurück zur AboVorteilswelt

Verpassen Sie kein Event mehr und abonnieren Sie unseren AboVorteile Newsletter.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.