StartseiteAktuelle Seite: Fremde Welten Fremde Welten © NASA, JPL / U. Arizona (Ausschnitt) Raumsonden, Rover, Späher im All – die fernen Augen der Wissenschaftler nehmen fremde Welten in Augenschein und halten ihre Eindrücke im Film fest …
: Flug zum Mondsüdpol (2,7 MB QT)Auf der Basis neuer, hochauflösender Radarbeobachtungen des Mondsüdpols haben Nasa-Forscher einen Film erstellt, der zeigt, was die Besatzung einer künftigen Mondfähre beim Landeanflug auf den Krater ...
: Kollision wirbelt Staub aufErdähnliche Planeten, um die nur ein einzelner großer Mond kreist, bilden sich im Universum recht selten. Denn in fast allen Systemen fehlen Hinweise auf verräterische Staubwolken, die sich als Folge…
: Planetensysteme im VergleichUm den Stern 55 Cancri wurden bislang fünf Planeten nachgewiesen. Einer davon liegt in der so genannten habitablen Zone, in der Wasser in flüssiger Form existieren kann - eine Grundvoraussetzung für…
: Von der Erde nach 55 CancriDie Reise beginnt im eigenen Garten mit Blick auf das Sternbild Krebs (lat.: Cancer). Nach einer aufregenden Fahrt durch unser eigenes Planetensystem und einem Trip mit Überlichtgeschwindigkeit im…
: Inspektion des Victoria-Kraters (2,8 MB QT)Nach rund zweieinhalb Jahren Fahrt auf dem Roten Planeten erreichte der Nasa-Rover Opportunity den Rand des Victoria-Kraters. Aus Aufnahmen des Mars Reconnaissance Orbiters (MRO) wurde diese…
: Flug um das »Marsgesicht« (2,5 MB)Sehen Sie die Animation des Marsgesichts aus Bildern von Mars Express als MPEG-4-Film!
: ASTROmovieSehen Sie hier unter anderem die besten Filmsequenzen aus der Raumfahrt, von internationalen Forschungsmissionen, sowie animierte Infografiken und Illustrationen.
Wie das Coronavirus die Welt verändertAuch wenn die Coronavirus-Pandemie vorerst abzuflauen scheint, bleibt Sars-CoV-2 gefährlich. Das sind die neuesten Entwicklungen in der Übersicht.
VirenEbola, Aids und Grippe: Viren sind tödliche Krankheitserreger. Wie können wir uns vor den Zellparasiten ihnen schützen - und wo können sie uns vielleicht sogar helfen?
PaläoklimaEispanzer bis zum Äquator oder dampfender Urwald an den Polen - das Erdklima hat viele Wandlungen hinter sich. Manche kamen schleichend, andere brachten unfassbare Verheerungen.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben