Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1193

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • RE: falsches Wirtschaften

    22.05.2003, Uwe Gessner
    Ja, das ist wirklich das Letzte, was wir brauchen. Nach dem Filmkonsum geht dann das Polycarbonat in den Hausmüll. Wir werden es wohl nie lernen!!!
  • Ein echter Gewinn?

    22.05.2003, Stefan Storcksdieck
    Wie Sie schreiben, haben 25 Mitarbeiter in 8 Jahren ca. 300 Säcke abgearbeitet. Umgerechnet bedeutet das, dass pro Woche etwa Dreivierte1 eines Sackes (300 Säcke in 416 Wochen) erledigt werden. Nun schafft das Computersystem einen ganzen Sack pro Woche, immerhin eine Steigerung von 33%. Überschlägt man aber einmal, das die 17000 Säcke somit im Idealfall nach 327 Jahren (!) gegenüber 453 Jahren aufbereitet worden sein werden, ist es doch fraglich, ob es sich bei dem neuen Verfahren um einen echten Gewinn handelt!?! Bleibt nur zu hoffen, dass die Entwicklung des erwähnten Systems ähnlich schnell voranschreitet wie die allgemeine Steigerung der Leistungsfähigkeit moderner Rechner.
  • RE: Wohin mit dem Holz ?

    22.05.2003, Udo Elster
    Guten Tag,

    da gibt es doch reichlich Möglichkeiten der Verwendung in der Industrie (Bau, Papier, Verpackung etc.)

    Mit freundlichem Gruß

    Udo Elster
  • Irrsinn und Machtmissbrauch im Namen des Staates

    22.05.2003, Herzog
    Wann hoeren diese Frechheiten eigentlich je auf? Wann wird je ein Schlusstrich gezogen und die vergangenheit endlich mal bewaeltigt? Wem sill das nuetzen? DAS kann nur noch schaden und die Aufzeichnungen ueber die Opfer dieses Willkuerregimes werden jetzt von unserem Willkuerregime erneut gene die selben Opfer verwendet.
    Nebenbei - die Kosten fuer den Sch..... koennten in der Wissenschaft um neue Energiequellen oder gegen Aids wesentlich besser eingesetzt werden.
  • tolle leistung

    22.05.2003, sören liebsch
    super!! dafür ist geld da!!??
  • ist längst bekannt

    21.05.2003, Ortloff
    diese Nachricht ist alt
  • falsches Wirtschaften

    21.05.2003, Ekkard Brewig
    Einmal mehr zeigt unser Wirtschaftssystem, wie wenig es dem Überleben dient. Dieses System ist auf die schnelle Mark (Euro, Dollar, Yen, Pound, ...) ausgerichtet - Motto: Nach uns die Sintflut! Hoffentlich sind wenigstens die Käufer vernünftiger ...
  • Erstmals Salz aus Pflanzen gewonnen

    21.05.2003, V. Crystalla
    Das war sicher nicht "erstmals". Vor Jahrenschon habe ich einen "Kulutrfilm"
    (so hieß das damals) über südamerikanische Indianer gesehen, die bestimmte
    Pflanzen sammelten, verbrannten und aus der Asche Salz zum täglichen Gebrauch
    extrahierten.
  • RE: RE: RE: Sich selbst zerstörende DVD

    21.05.2003, D²O
    brauchst doch nur zu rippen *gg* den rest macht der DVD-RW - versuchs mal und was wegen den kosten, ich würd mal sagen, die entsorgung dieses plastemülls wird ordentlich teuer werden, weil mit einfach wieder einschmelzen und während ner redoxreaktion O² wieder zu entziehen is absolut das dämlichste was seit langem wieder rumgeistert
  • RE: RE: RE: Sich selbst zerstörende DVD

    21.05.2003, Isopren
    Vielleicht kann man ja nach dem Oeffnen selbst irgendwie einen sauerstoffundurchlaessigen Lack draufbuegeln... ;-) Mueeste halt so gleichmaessig sein, dass er den Laser nicht ablenkt = schwierig
  • schwachsinn aus den usa

    21.05.2003, Herzog
    neuer schwachsinn aus den usa! jetzt heisst es dann eben nur noch schneller die dvd kopieren. fazit: noch mehr muell. die zerstoerte dvd, die kopie, die kopie etc.
  • RE: RE: Sich selbst zerstörende DVD

    21.05.2003, Dieter Kolb
    Hat diese Suizid-DVD auch einen nicht übertölpelbaren Kopierschutz?
    Ja - dann kommt Arbeit auf die Hacker zu.
    So, oder so: Die Lebenserwartung dieses DVD reicht sicher aus, um ausreichend viele "sichere" DVDs zu kopieren.
  • kostengünstiger???

    21.05.2003, Matthias Paul Scholz
    Wieder mal ein Beispiel für die Kurzsichtigkeit der modernen Konsumgesellschaft: die Kosten für Müll"entsorgung" oder besser für die weitere Belastung der Umwelt mit Plastikmüll sind natürlich nicht sichtbar - es ist ja leider wieder einmal nicht zu erwarten, dass selbige ausnahmsweise mal dem Verursacher (z.B. Disney) aufgebrunmmt werden...
  • weniger sprachen - ein nachteil?

    20.05.2003, Peter
    Früher hat es in jedem Tal der Alpen einen eigenen Dialekt gegeben, heute ist es immer noch so, daß es manchmal probleme bereitet eine Person aus einem anderen Grätzl der Welt zu verstehen. Vielleicht ist es einfach eine tolle Sache, daß wir auf ein paar wenige wichtige Sprachen hinarbeiten und daß man sich bereits jetzt, wenn man zwei Fremdsprachen gelernt hat sich schon in 70% der Welt verständlich machen kann.
  • Schnell!

    20.05.2003, Dr. P. Ziegler
    Also die DVD gleich nach dem Erwerben kopieren, oder gibt es zusätzlich einen Kopierschutz wie für Fotokopien, bei dem durch eine reflektierende Schicht das Kopieren unmöglich ist?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.