Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1197

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • RE: Rennt! Rennt! Bis ihr umfallt!

    24.04.2003, Anya Stang
    Naja, _lesen_ muss man es ja nicht schnell - ich finde die Idee eher lustig.

    Ansonsten bleibt dann immer noch Sten Nadolny's "Die Entdeckung der Langsamkeit".
  • Rennt! Rennt! Bis ihr umfallt!

    24.04.2003, Matthias Paul Scholz
    Na toll! Ein neuer Läufer im allgemeinen Gehetze...
    Was soll das?
    Gerade das Buch sollte doch das Lob der Langsamkeit singen...
  • Zulassung Medizin

    23.04.2003, Ingo Lederer
    Gibt es für diese Synthesefäden schon medizinische Zulassungen?
    Ist es möglich Muster zu erhalten?
  • Ich habe es gesagt

    23.04.2003, Karl Bednarik
  • Genmanipulation und SARS

    21.04.2003, Ho Wang
    Kann es einen Zusammenhang geben zwischen der Genmanipulation am Coronavirus und dem Ursprung von SARS?
    Diese Frage wird hier aufgeworfen:
    http://globalresearch.ca/articles/CUM304A.html

    Viele Grüße
    Ho Wang
  • RE: Bessere Diagnostik ?

    20.04.2003, Marlon Pflüger
    Ein großer Teil der diagnostizierten psychischen Störungen geht darüber hinaus auch auf Anpassungsstörungen zurück. Die Ätiologie psychischer Störungen - folgt man gegenwärtigen Auffassungen - ist durch massive Stressoren verursacht, deren Vermeidung eine psychische Störung verhindern. Dies schlägt sich im Vulnerabilitäts-Stress Konzept nieder. Folglich bestehen mehrere Auslösebedingungen: 1. überhöhter Streß, 2. eine bedeutende inheritale Disposition, oder 3. beides.
  • Warum mal harmlos, warum mal gefährlich?

    19.04.2003, Roland D.
    Wieso ist diese Milbe so gefährlich für unsere Honigbiene aber nicht für
    "Apis cerana"?
    Könnte man nicht diesen Unterschied in Form des Apis cerana-Schutzgens
    kreuzen oder genetisch übertragen? Stellen Sie sich vor, wieviel es kostet
    wenn wier im Frühjahr jede Blüte an allen Obstbäumen und Rapspflanzen
    mit Pinseln bestäuben müssten. Und wie furchtbar teuer wird dann das
    Autofahren in 10...20 Jahren, wenn wir auf Rapsöl "umschalten" müssen?!!

  • RE: RE: RE: 2 Monde kreisen um die Erde?

    18.04.2003, jens feierabend
    habe deinen text gelesen.komme leider nicht in deine dargestellten abbildungen rein.finde keinen klick auf der seite dafür, um zu öffnen.
  • Bessere Diagnostik ?

    18.04.2003, Jochen
    Ein Teil des Anstiegs liegt m.E. nach daran, dass Hausärzte heute eher sensibel für psychische Ursachen von Unwohlsein sind und dieses auch als Diagnose festschreibem anstatt irgendwelche diffus
    umschriebenen somatischen Krankheitsbilder zu attestieren. Insofern auch ein gewünschter Effekt der Aufklärung über Depressionen. Ausserdem trauen sich heute Patienten eher ihre Symptome zur Sprache zu bringen.

  • Ursachen psychische Krankheiten?

    18.04.2003, Ger van der Haghen
    Vorschlag an Wissenschaft-online:
    Eine kleine serie Berichten über algemeine Ursachen psychische Krankheiten.
    - Genetische Ursachen
    - Privates sociales Umfeld
    - Algemeine Wohn- und Lebensbedingungen
    - Arbeitsumständen
  • Na endlich!

    17.04.2003, Dr. J.Götz
    Die Verzögerungen bei der Genehmigungserteilung für den FRM II gehen nach meiner Kenntnis in der Hauptsache auf die Verhinderungspolitik des BMU und seiner gefälligen Vasallen zurück. Und diese Verzögerungen haben viel Geld - Steuergelder - gekostet! Mit dem Reaktor steht den Wissenschaftlern nun endlich ein wertvolles und leistungsfähiges Forschungswerkzeug zur Verfügung. Die Umrüstung auf weniger angereichertes Uran ist ein teuerer Unfug, da es ausreichende Kontrollmechanismen gibt, Missbrauch zu verhindern, der Erfolg der Umrüstung nicht sicher und die Kosten hoch sein werden.
  • Psychische Krankheiten

    17.04.2003, Gerhard Regling
    Nach meiner Auffassung liegt die Ursache im Verhalten unserer "Wohlstandsgesellschaft begründet
    - Vermeidung der meisten körperlichen schweistreibenden Aktivitäten.
    Dazu gibt es eine ca. 10 Jahre alte Studie einer amerikanischen Universität über Gemeinsamkeiten von über 100-Jährigen.
    Mfg
    Frohe Ostern
  • RE: Umsetzung denkbar einfach!

    17.04.2003, Ricarda Dormeyer
    Wenn wirklich viele Autos mit Pflanzenöl fahren
    wird zu viel Anbaufläche gebraucht. Deshalb werden
    solche Ideen nicht weiterverfolgt.

    Ob im Moment "brach liegende Anbauflächen... teuer
    subventioniert werden", kann ich nicht beurteilen.
    Wenn ja, würde ich es vorziehen, wenn dort wild
    wachsende Wiesen und Wälder eingerichtet würden,
    als wenn neue Monokulturen geschaffen würden.

    Außerdem verstehe ich nicht, wieso das dem Klima
    helfen soll. Ist es nicht egal, welchen Brennstoff
    wir verfeuern und damit das Klima aufheizen?
  • Bestätigung

    16.04.2003, Joachim Schneider-Reigl
    Bei unserer Tochter haben wir genau dies erlebt. Sie wurde und wird wegen ihrer Körperbehinderung von Gleichaltrigen schikaniert und ausgeschlossen, was letzendlich zu Depressionen und einem stark vermindertem Selbswertgefühl führte und in einem 4 monatigem Aufenthalt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie endete.

    Gruß
    Joachim Schneider-Reigl
  • Neuer Saturnmond entdeckt [14.04.2003]

    15.04.2003, Hagnot Elischa
    Und was ist bitte das kleine springende Pünktchen in der rechten unteren Ecke?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.