Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1323

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • gesundheitliche Bedenken

    07.04.2001, Alexander Reinhardt
    was Schädlingen schadet
    kann auch Menschen schaden
    da Pflanzenzellen gifte zur
    Abwehr produzieren
    Bitte geben sie meine Bedenken
    an entwickelnde Wissenschaftler weiter
    danke!
  • RE: RE: Lebensfreundliche Bedingungen?

    07.04.2001, Green
    interessant zu wissen wäre auch wo das ganze gefunden wurde und wie gut die chancen stehen in naher zukunft herauszufinden was sich da verbirgt!
  • Schön und gut?

    07.04.2001, Marc
    Bleibt die Frage offen, was die Menschheit mit metallischem Sauerstoff anfangen soll...
  • Aber warum?

    07.04.2001, Marc
    Aber warum in einem Neutronensternen up-, down- und strange-Quarks gleichberechtigt sind schreiben sie nicht :-( Nur das es nach der Modellrechnung so wäre.
  • RE: RE: RE: Foto

    07.04.2001, Karl Bednarik
    Hallo Mike !
    Ich habe hier noch einige andere interessante Urlaubsorte fuer euch:
    http://www.seds.org/nineplanets/nineplanets/hypo.html
    Was die zweite Frage anbelangt, ich meissle den Text einfach in eine Granitplatte, dann nehme ich vier Messingbolzen, und mache das Bild fest.
    Was mich aber sehr wundert, ist, dass es mit Copy und Paste hier im Kommentar nicht funktioniert.
    Ad Astra ! Karl.
  • RE: Na ja...

    07.04.2001, Uwe
    aehmm mike
    Das mit der Erfindung der CIA
    interessiert mich, was war da los mit den Neufundländern??
    Danke für die Antwort
  • RE: RE: Relativistische Verschwender

    07.04.2001, Peter Rösch
    Ich denke, es geht wohl in Wahrheit nicht um eine "Prüfung der RT", sondern um die Hoffnung, den Eigenschaften des um die Sonnenmasse verdichteten Äthers (neuerdings wieder in der Astronomie unter dem Tarnnamen "Quintessenz" aufgetaucht) näherzukommen.
  • Na ja...

    07.04.2001, gork
    wenn überhaupt, können wir nur von einer galaxie reden, nicht von einer galaxi - da könnte deine freundin sogar salt&pepper heißen, das würde nichts dran ändern...
  • Na ja...

    07.04.2001, Mike
    der artikel ist im grossen und ganzen schon richtig. aber der spiralarm der galaxie m51 heisst wissenschaftlich genau: sumi6. ngc 5194 war eine erfindung vom CIA um die neufundländer zu erschrecken. das hat mit gravitation, wie newton es beschrieben hat, nichts zu tun. er würde sich im grabe rumdrehen, wenn er diesen käse lesen müsste.
    die leuchtenden sternhaufen sind zwar seit milliarden jahren eien phänomen, das sich die menschen nicht erklären können, aber sie sind nicht rot, sondern blond und spiegeln auch keine wasserstoffemissionen wider.
    meine freundin sugar, findet die bezeichnung "whirlpool-galaxi" schrecklich und ist zu recht der meinung, dass es sowas gar nicht gibt.
    Wenn überhaupt, können wir von einer "badewannen-galaxi" reden.
    cu mike
  • RE: RE: Foto

    06.04.2001, Mike
    Hi Karl,
    Sugar und ich, dachten zuerst auch, das es Transpluto wäre. Aber wir haben dann festgestellt, dass es sich um einen total unbekannten Planeten handelt und haben ihn dann einfach auf Anarchon-Baby-Alpha getauft. Und weil ihn niemand anders haben wollte, haben wir ihn aufgenommen. Jetzt gehört er uns. Aber du kannst uns gerne mal dort besuchen kommen, wir machen da öfter Urlaub.
    Ein Bild an den Text zu hängen, ist ziemlich schwierig, da der Text meistens zu schwach ist, ein schweres, geramtes Bild zu tragen. Mit Uhu kannst du das vergessen, hält nicht. Aber wenn du den Rahmen weglässt, dann könnte es mit Tesa-Powerstrip klappen. Ich hab da einige wissenschaftliche Feldversuche durchgeführt. Wenn du mit obigen Vorschlägen nicht durchkommst, dann mail mir einfach.
    Schöne Grüße
    Mike
  • RE: Foto

    06.04.2001, Karl Bednarik
    Hier kann man aber ganz deutlich erkennen,
    dass es sich um den Transpluto handelt.
    Wichtige Frage:
    Wie haengt man hier Bilder an den Text an ?
  • RE: Lebensfreundliche Bedingungen?

    06.04.2001, Matthias
    In dem Artikel steht nicht, dass der Planet mit ERdähnlicher Umlaufbahn ein Gasriese ist. Vielleicht ist dort ja selbst dann Leben möglich, wenn auch nicht so wie wir es kennen. Es gibt auch Leben in Vulkanen u.ä. Warum nicht auf einem Gasplaneten.
  • RE: Grammatik nebensächlich?

    06.04.2001, Antje Findeklee
    Sehr geehrter Herr vor dem Esche,

    hoppla, da ist uns ein Fehler passiert - vielen Dank für Ihren Hinweis!

    Wir haben den Text entsprechend geändert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Antje Findeklee, Online-Redaktion
  • Grammatik nebensächlich?

    06.04.2001, Martin vor dem Esche
    Es heißt "des Pharaos" und "die Pharaonen". Na ja, das tut zwar nichts zur Sache, macht aber einen besseren Eindruck ;-).
  • Frage

    06.04.2001, G.Lippitsch
    Gibt es dazu mehr Information wie Dichte, Lebensdauer (Ladezyklen) und ab wann das erhältlich sein könnte?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.