Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Turing und das Computerschach

    28.05.2012, Matthias Schenzinger
    Ergänzend möchte ich darauf aufmerksam machen, dass Alan Turing auch ein Pionier in Sachen Schachprogrammierung war:

    Wer auf seinem Computer ein Schachprogramm aus dem Hause "ChessBase" sein eigen nennt (z. B. Fritz, Rybka, oder Shredder), der kann sich Alan Turings Schachprogramm herunterladen und in das Verzeichnis seiner ChessBase-Software installieren.


    Mit der Spielstärke heutiger Schachprogramme kann Turings Programm nicht verglichen werden, aber für Spieler mit durchschnittlicher Clubstärke ist es allemal ein schöner Reiz, sich mit einem Programm zu messen, das geschrieben wurde, bevor es die modernen Computer überhaupt gab, vor allem wenn dieses Schachprogramm das allererste Computerschachprogramm überhaupt ist, für das damals noch nicht einmal die nötige Hardware vorhanden war und daher Papier und Bleistift zum Einsatz kamen.

    Für einen ausführlichen Überblick siehe Computer-Schach von Andre Adrian.

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.