Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Saturnmonde Dione und Tethys

    07.05.2013, Thomas Hipler, Lüdenscheid
    In Ihrem Artikel zur Saturnbeobachtung (SuW 5/2013, S. 56-57) sind Sie nach meiner Erfahrung ein bisschen zu pessimistisch bezüglich der benötigten Fernrohröffnung: Sie schreiben dass man zur Beobachtung von Tethys und Dione Öffnungen ab 25 Zentimeter benötige. Ich beobachte mit einem 20-Zentimeter-Galaxy-Dobson vom Balkon einer beleuchteten Wohnstraße in Lüdenscheid aus (visuelle Grenzgröße 5 mag). Am 25. April 2013 konnte ich um 23:15 Uhr trotz des wenige Grad entfernten Vollmonds (!) Dione immer noch eindeutig (wenn auch durch "indirektes Sehen") ausmachen (und zwar ohne vorher nachzusehen, wo sie denn stehen müsste). Auch sonst habe ich Dione und Tethys schon oft mit diesem Teleskop gesehen (Enceladus allerdings noch nie).
    Es wäre schade, wenn Sternfreunde, die über "nur" 15 Zentimeter Öffnung verfügen, abgehalten würden, ihre Chance zu nutzen.

    Mit freundlichen Grüßen
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.