Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
In SuW 8/2022, S. 8 wird unter dem Titel „Raketenabgase, Vulkane und der Klimawandel“ der Frage nach gegangen, ob der Mensch „alleine“ für den Klimawandel verantwortlich ist. Dabei wird jedoch in meiner Wahrnehmung die offensichtliche Antwort nicht eindeutig genug gesagt: Der Klimawandel ist von Menschen gemacht. Natürlich gibt es andere, nicht vom Menschen beeinflusste Quellen für Treibhausgase, wozu auch Vulkane zählen. Allerdings ist das Klimasystem ohne den Menschen so eingependelt, dass sich rapide Veränderungen (in wenigen Jahrzehnten) nicht ergeben - Vulkane gab es auch schon vor dem Beginn der Verbrennung von fossilen Rohstoffen. Außerdem gibt es Studien, die zeigen, dass die Treibhausgasemission von Vulkanen bei unter 1-2% der weltweiten menschlichen Emissionen liegen.
Stellungnahme der Redaktion
Der Text von Tilmann Althaus behauptet nicht, dass die Vulkane derzeit einen wesentlichen Anteil an der Emission hätten, sondern lediglich, dass deren Anteil nur sehr ungenau bekannt ist.
UB
Vulkane sind nicht für den Klimawandel verantwortlich
26.07.2022, Lauritz GrimbergDer Text von Tilmann Althaus behauptet nicht, dass die Vulkane derzeit einen wesentlichen Anteil an der Emission hätten, sondern lediglich, dass deren Anteil nur sehr ungenau bekannt ist.
UB