Vorträge und Laborkurs im Feburar 2019 in Kassel: CRISPR-Whisper

© Lukas Kummer (Ausschnitt)
Die Genschere CRISPR-Cas verspricht Innovationen in Medizin, Tier- und Pflanzenzucht, Materialwissenschaften und mehr.
Unsere Termine finden Sie hier: https://crispr-whisper.de/termine
CRISPR-Cas: »Von Superfood bis zu Designer-Babys«–Kunst trifft Wissenschaft
Wie funktioniert die Technologie? Wie entwickelt sich die Forschung? Was kommt auf uns zu? Im Anschluss: Gespräche mit Wissenschaftlern und unserem Zeichner-Team. Eine kleine Ausstellung gibt verständliche Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Die Mitarbeiter des Science Bridge Teams erklären gerne!
Mit
• Dr. Lennart Randau, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg
• Lukas Kummer, Illustrator („Die Ursache“), Kassel
Termin:
8. Februar 2019, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ort:
Kulturbahnhof Kassel, Rainer Dierichs Platz 1, 34117 Kassel
Eintritt und Anmeldung:
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.
---
Laborexperimente zu CRISPR-Cas und anderem in der Universität Kassel unter Leitung von Science Bridge e.V.
Termin:
16. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort:
Universität Kassel, AVZ, Heinrich-Plett-Str. 40, 34132 Kassel
Gebühr und Anmeldung:
Teilnahmegebühr: € 20,- (€ 15,- für Abonnenten des Verlages Spektrum der Wissenschaft). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Verbindliche Anmeldung:
Mit einem Science Slam von Master-Studentin Alexandra Fachinger und anschließender offener Diskussion mit Wissenschaftlern
Termin:
20. Februar 2019, 18:30 Uhr
Ort:
Braumanufaktur Steckenpferd, Kastenalsgasse 8, 34117 Kassel
Eintritt und Anmeldung:
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: plus@spektrum.de
Zurück zu Spektrum Plus
Unsere Termine finden Sie hier: https://crispr-whisper.de/termine
CRISPR-Cas: »Von Superfood bis zu Designer-Babys«–Kunst trifft Wissenschaft
Wie funktioniert die Technologie? Wie entwickelt sich die Forschung? Was kommt auf uns zu? Im Anschluss: Gespräche mit Wissenschaftlern und unserem Zeichner-Team. Eine kleine Ausstellung gibt verständliche Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Die Mitarbeiter des Science Bridge Teams erklären gerne!
Mit
• Dr. Lennart Randau, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg
• Lukas Kummer, Illustrator („Die Ursache“), Kassel
Termin:
8. Februar 2019, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ort:
Kulturbahnhof Kassel, Rainer Dierichs Platz 1, 34117 Kassel
Eintritt und Anmeldung:
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.
---
Laborkurs »CRISPR – Do it yourself«
Laborexperimente zu CRISPR-Cas und anderem in der Universität Kassel unter Leitung von Science Bridge e.V.
Termin:
16. Februar 2019, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort:
Universität Kassel, AVZ, Heinrich-Plett-Str. 40, 34132 Kassel
Gebühr und Anmeldung:
Teilnahmegebühr: € 20,- (€ 15,- für Abonnenten des Verlages Spektrum der Wissenschaft). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.
Verbindliche Anmeldung:
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.
Wenn Sie an der Veranstaltung in Kassel teilnehmen möchten, füllen Sie bitte folgendes Formular aus:
---
Science Café
Mit einem Science Slam von Master-Studentin Alexandra Fachinger und anschließender offener Diskussion mit Wissenschaftlern
Termin:
20. Februar 2019, 18:30 Uhr
Ort:
Braumanufaktur Steckenpferd, Kastenalsgasse 8, 34117 Kassel
Eintritt und Anmeldung:
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung nötig.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: plus@spektrum.de
Zurück zu Spektrum Plus
Lesermeinung