Leserbilder Astronomie: Apogäum
© Roby Kieffer
Am 17. Oktober befand der Mond sich gegen Mittag an seinem erdfernsten Punkt, dem Apogäum und zwar 404300 km entfernt. Am kommenden 14. November wird er sogar 404900 km entfernt sein. Wenn er am erdnächsten Punkt ist, also im Perigäum sind das etwa 357400 km. Im Perigäum kann er bis 30 % heller leuchten und er scheint bis 14 % größer zu sein als im erdfernsten Punkt, dem Apogäum. Um von Supermond zu sprechen scheint mir jedoch übertrieben … kaum einer wird diesen Unterschied bemerken.
Daten zum Bild
Objekt | Erdmond |
Ort | Speichersternwarte Schifflingen |
Zeitpunkt | 17.10.2022 12:00 MESZ |
Kamera | EOS 700D |
Teleskop/Objektiv | Taka 102/800 |
Montierung | EM200 |
Belichtungszeit | 1/1250 - Einzelbild |
Nachbearbeitung | LR |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!