Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Asteroid (961) Gunnie – ein bescheidener Besucher im Feld der Galaxien

Im April 2025 kreuzte der Asteroid (961) Gunnie das Sichtfeld der Hickson Compact Group 44 im Sternbild Löwe – eine seltene Perspektive, die Nähe und Ferne zugleich erfahrbar macht. Gunnie misst nur 37 Kilometer, besteht aus dunklem, kaum reflektierendem Material und zieht in 4,4 Jahren seine Bahn im Hauptasteroidengürtel – unauffällig, ohne Schweif, ohne Glanz. Im Gegensatz dazu das gravitative Schauspiel der vier unterschiedlichen Galaxien in etwa 62 Millionen Lichtjahren Entfernung: die geneigte Spirale NGC 3190 mit prominentem Staubband, die elliptische NGC 3193, die auffällig verzogene Balkenspirale NGC 3187 und die ringartige NGC 3185. Sie zeigen, wie unterschiedlich galaktische Entwicklung ablaufen kann. Gunnie wurde 1921 nach der Tochter des schwedischen Astronomen Bror Asplind benannt. Von ihr ist kaum etwas überliefert – aber ihr Name umkreist die Sonne. Als Zeichen dafür, dass auch leise Leben Spuren hinterlassen können…

Daten zum Bild

ObjektAsteroid Gunnie ; Hickson Compact Group 44 (Leo Quartett)
OrtHennigsdorf
Zeitpunkt 03.04.2025 23:45 MESZ
KameraZWO ASI 294MC Pro
Teleskop/Objektiv TS Optics RC 203/1624
Montierung Celestron CGX
Belichtungszeit2h 46min (2-Tage-MultiSession, Stacking von 111 Einzelbildern mit je 90sec)
NachbearbeitungAstroPixelProcessor, PixInsight, Affinity Photo2
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Noch keine Bewertung vorhanden.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.