Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Das Mädlersche Quadrat am 10. Januar 2025

Schaut man auf das Bild, sieht man (ziemlich mittig) auf dem rechten Abschluss des »goldenen Henkels« sieben Felsen / Erhebungen, die mit einem leicht im Kontrast dunkleren Boden ein Quadrat ergeben. Meines Wissens hat Mädler (war 2009 in Sterne und Weltraum zu erraten) hier ein Bauwerk vermutet. Bei etwas besserem Sonnenstand tritt der Kontrast des Quadrates noch etwas deutlicher hervor.
Bei der »Gruppe Berliner Mondbeobachter« (gegründet am 31. März 1956) wurde dieser Bereich jedenfalls gründlich diskutiert (vor allem 1958 - nachzulesen in den Protokollen, die in der Wilhelm Foerster Sternwarte gewissenhaft bei den Treffen erstellt wurden). Ein lohnendes und interessantes Beobachtungsobjekt, das man sich beim Auftauchen des goldenen Henkels und idealem Sonnenstand vornehmen kann. Man bekommt einen Eindruck, warum Mädler hier ein Bauwerk vermutete...
Liebe Grüße
Reinhard Pankrath
www.astro.pankrath.eu

Daten zum Bild

ObjektMond - Mädlersches Quadrat
OrtNiederzier
Zeitpunkt 10.01.2025 20:03 MEZ
KameraASI 178 MC
Teleskop/Objektiv STF Mirage 7
Montierung AVX
BelichtungszeitVideosequenz
NachbearbeitungPhotoShop CS2 (freeware)
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.