Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Sonne mit dem »Brummerfleck« AR 4100 am 2. Juni 2025

Bereits Ende April/Anfang Mai 2025 lockte diese große Fleckengruppe vermehrt ans Fernrohr. Die damalige Bezeichnung der aktiven Region lautete AR (1)4079 und bereits beim vorherigen Umlauf gab es die große Gruppe als Nr. AR (1)4055. Sehr langlebig also! Bei diesem Umlauf bekam ich leider nicht viel mit, aber einmal hat es dann doch geklappt! Mittlerweile schaute sie nun doch recht zerbröselt aus. Und auch da bleibt es spannend, ob wir sie beim nächsten Umlauf wieder identifizieren können!? Anbei eine Detailansicht vom 2. Juni 2025 im Weißlicht. Ein Stack aus einem Film mit 24 Sekunden Dauer bei 100 fps diente als Grundlage. Ein Baader Solarfilter OD 3,8 wurde vorgeschaltet. Brennweitenverlängerung mittels Okularprojektion (Tele Vue Plössl f 21 mm).

Daten zum Bild

ObjektSonne
OrtRostock
Zeitpunkt 02.06.2025 10:34 UT
KameraPanasonic Lumix GH6
Teleskop/Objektiv Pentax 125SDP, Okular Tele Vue Plössl f 21 mm, Baader Solarfolie OD 3,8
Montierung Losmandy G-11
Belichtungszeit1/1000" bei ISO 100
NachbearbeitungPlanetarySystemStacker, Apple Vorschau
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.