Leserbilder Astronomie: Der Mond am 1. März 2023 (2)
© Guy Heinen
Kopernikus schält sich soeben aus der Mondnacht. Die Westseite des Kraterwalls ist wie einige Teile des Zentralbergs schon hell erleuchtet. Eratosthenes stellt die Verbindung zum Mond-Apennin her und Fra Mauro stößt an den Südrand des zweibildigen Panoramas. Nördlich von Fra Mauro das Landegebiet von Apollo 14.
Daten zum Bild
Objekt | Erdmond |
Ort | Linger/L |
Zeitpunkt | 01.03.2023 19:53 MEZ |
Kamera | Skyris 236 + IR-Paßfilter |
Teleskop/Objektiv | Mewlon 250CRS |
Montierung | Vixen AXD |
Belichtungszeit | AVI mit je 1100 Bildern |
Nachbearbeitung | Pipp, AS!3, PSE2022, PanoramaStudio 3 Pro |
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.