Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Der Starlink-Horror

Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde, was zu erheblichen Störungen bei astronomischen Beobachtungen führt. Bewegen sich die Satelliten während der Belichtung durch das Gesichtsfeld, erscheinen sie als Schlieren in den Himmelsbildern. Diese Lichtverschmutzung durch Satelliten hat in den letzten Jahren bereits erheblich zugenommen. Doch das ist erst der Anfang, denn nur ein kleiner Teil aller Satelliten, die im Rahmen der geplanten Megakonstellationen (wie zum Beispiel Starlink) gestartet werden sollen, umkreist derzeit die Erde. Hier ist ein Ausschnitt des Himmels zu sehen, der 90 Minuten lang beobachtet wurde. Während der Beobachtung kreuzten zahlreiche Satelliten das Sichtfeld, wodurch dieses Bild des Himmels verunstaltet wurde. Die menschengemachte Umweltverschmutzung nimmt nicht nur auf der Erdoberfläche dramatisch zu, auch der Erdorbit und damit der Nachthimmel sind davon betroffen.

Daten zum Bild

ObjektStarlink-Horror
OrtGroßschwabhausen
Zeitpunkt 14.04.2025 00:00 UT
KameraCCD
Teleskop/Objektiv D = 25cm
Belichtungszeit90 min
Nachbearbeitung
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.