Leserbilder Astronomie: Die "zwei Schwerter" des Orion
© Thorsten Meisner
Die Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2018 war in Immenstaad am Bodensee zeitweise klar. Somit konnte ich einige Geminiden (Meteorstrom mit Radiant im Sternbild Zwillinge) beobachten, welche vor dem Hintergrund des Winterdreiecks und des Orions ihre Leuchtspuren hinterließen. Das Gebiet um den Orionnebel Messier 42 bildet das so genannte Schwert des Orion. Durch die Leuchtspur des Meteors bekommt Orion scheinbar ein "zweites Schwert" hinzu.
Daten zum Bild
Objekt | Orion |
Ort | Immenstaad am Bodensee |
Zeitpunkt | 14.12.2018 01:32 MEZ |
Kamera | Canon EOS 1200D |
Teleskop/Objektiv | Canon EFS 18-55 mm bei 18 mm |
Belichtungszeit | 5 s |
Nachbearbeitung | RawTherapee, Gimp |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!