Leserbilder Astronomie: IC 1396A – Elefantenrüsselnebel
© Franz Klauser
Das Sternbild Kepheus ist reich an Emissionsnebeln. Zu den oft fotografierten Motiven gehört IC 1396. Dabei handelt es sich um einen offenen Sternhaufen. Er ist eingebettet in einen Emissionsnebel, der die Globule IC 1396A enthält, die auch Elefantenrüsselnebel heißt. Die Entfernung beträgt etwa 2500 Lichtjahre, die Ausdehnung 170 x 140 Bogenminuten.
Daten zum Bild
franz.klauser1@gmx.at | |
Anschrift | A 3100 St. Pölten |
Objekt | IC 1396 |
Ort | Puchenstuben, NÖ, 900m |
Zeitpunkt | 06.09.2022 20:30 MESZ |
Kamera | ZWO ASI 1600 MM pro |
Teleskop/Objektiv | LACERTA Fotonewton 250/1000mm |
Montierung | Losmandy G11 |
Belichtungszeit | RGBHa 60/80/72/80 min |
Nachbearbeitung | AA8, Photoshop, Manfred Wasshuber |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!