Leserbilder Astronomie: Jupiter am Morgen des 19. Juli 2022
© P. Christoph Gerhard OSB
Jupiter hat in den letzten Monaten schon genügend Abstand von der Sonne bekommen. So kann er nun bis zur Dämmerung hinein in einer günstigeren Höhe beobachtet werden als es in den letzten Jahren möglich war. Auffällig ist, dass das südliche Äquatorband immer farbloser wird und fast zu verschwinden scheint. Darüber hinaus sind neben dem Großen Roten Fleck viele Details in den Wolkenbändern zu erkennen.
Daten zum Bild
Objekt | Jupiter |
Sonnensystem | Jupiter |
Ort | Münsterschwarzach |
Zeitpunkt | 19.07.2022 03:20 UT |
Kamera | ALccd-QHY 5III 178 color |
Teleskop/Objektiv | AP EDT 180 mm / 1620 mm |
Belichtungszeit | 2 ms, 5 Videos á 90 sec |
Nachbearbeitung | Autostakkert, AstroSurface, PS |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!