Leserbilder Astronomie: Kometare Globule CG 3 und CG 25
Weiter auf der Jagd nach kometaren Globulen (CG) am Südhimmel sind diese Objekt vor die Linse – nein, den Spiegel – gekommen. Neben den bekannten und öfter fotografierten CG 1, CG 4 und CG 30/31A-E/38 gibt es noch viele weitere, der »Catalogue of dust clouds in the Galaxy« (Dutra+, 2002) verzeichnet insgesamt 41. Hier im Bildfeld finden sich die CG 3 mit den H-alpha-»Fühlern« und die eher unscheinbare CG 25, sowie die Galaxie NGC 2427. Unter https://photo.m-j-s.net/blog/photography/astrophotography/cometary-globules/ habe ich mittlerweile einen wachsenden fotografischen Katalog der kometaren Globulen angelegt. Das Bild wurde mit dem Remote-Teleskop Dieter der Internationalen Amateursternwarte e.V. aufgenommen. Datenakquistion: IAS Remote Team / Martin Junius; Bildbearbeitung: Martin Junius
Daten zum Bild
Objekt | CG3 und CG25 |
Ort | Remote-Sternwarte, Internationale Amateursternwarte e.V., Hakos, Namibia |
Zeitpunkt | 31.12.2024 20:20 UT |
Kamera | QHY 268M, Baader Filter LRGBHa |
Teleskop/Objektiv | Lacerta Photonewton 12" f/4 |
Montierung | ASA DDM 85XL-A |
Belichtungszeit | LHaRGB, Gesamtzeit 43860s / 12h11m |
Nachbearbeitung | PixInsight, Lightroom |
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.