Leserbilder Astronomie: M100 und NGC 4312 – ein Frühlingshighlight
Anfang April gab es erneut ein paar klare Nächte. Schnell stand mein Aufnahmeziel fest: die prachtvolle Face-On-Galaxie M 100 im Virgo-Galaxienhaufen, auch als Haarföhngalaxie bekannt. Da es sich vermutlich um die letzte Gelegenheit in dieser Saison handelte, wollte ich mir die Aufnahme dieser aktiven Balkenspiralgalaxie mit ihren ausgedehnten Sternentstehungsgebieten nicht entgehen lassen. Dank der optimalen Ausdehnung von M100 passte sie zusammen mit der benachbarten Zwerggalaxie NGC 4312 perfekt ins Gesichtsfeld meines C925 bei 2350 mm Brennweite und der QHY-268m Kamera. Insgesamt sammelte ich gut 9 Stunden Belichtungszeit für die Luminanz und weitere 9 Stunden für die RGB-Kanäle. Auf dieser soliden Datenbasis entstand das Bild des reizvollen Galaxien-Duos – ein lohnender Ausflug in die Tiefen des Frühlingshimmels.
Daten zum Bild
Objekt | M100 Haarföhngalaxie |
Ort | 70794 Filderstadt |
Zeitpunkt | 18.05.2025 00:00 MESZ |
Kamera | QHY 268m |
Teleskop/Objektiv | Celestron Celestron EdgeHD 925 |
Montierung | AZ-EQ-6 Skywatcher |
Belichtungszeit | 18h 38min |
Nachbearbeitung | PixInsight |
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.