Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: M41 Kleiner Bienenkorb

Der offene Sternhaufen Messier 41 im Sternbild Großer Hund wird auch »Kleiner Bienenkorb« (in Anlehnung an M 44) genannt und befindet sich etwa vier Grad südlich des Sterns Sirius. Mit einer Gesamthelligkeit von 4,5 mag ist er bereits mit bloßem Auge zu sehen. Das Alter des Sternhaufens wurde zu ungefähr 200 Millionen Jahren bestimmt, was etwa in der Mitte der (logarithmischen) Altersverteilung von Sternverdichtungen mit galaktischen Orbits liegt. Vermutlich haben sich massereiche Mitglieder des Haufens bereits von der Hauptreihe entfernt und sich zu Weißen Zwergen entwickelt (zwei Weiße Zwerge werden als Kandidaten diskutiert). Aktuell hellster Stern von M 41 ist ein Roter Riese vom Spektraltyp K3III, Teil eines spektroskopischen Binärsystems.

Daten zum Bild

ObjektMessier 41
OrtKiripotib Gästefarm Namibia
Zeitpunkt 05.05.2024 00:00 MESZ
KameraMoravian C3-PRO-61000
Teleskop/Objektiv Takahashi FSQ106N Remote Observatory
Montierung losmandy G11 mit HP Encodern
BelichtungszeitL: 16 * 300s R,G,B: 6 * 300s (2:50h total)
NachbearbeitungAstropixelprocessor, PixInsight, AffinityPhoto
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.