Leserbilder Astronomie: Merkur in der Morgendämmerung über Uelzen
© Andrea Sittig-Kramer
Merkur befindet sich in diesen Tagen in seiner größten westlichen Elongation. Das heißt, der sonnennächste Planet befindet sich in einem so günstigen westlichen Winkelabstand zur Sonne, dass er morgens vor Sonnenaufgang am Osthorizont zu sehen ist. Diese Merkursichtbarkeit dauerte nur wenige Tage und setzt neben einem wolkenfreien Himmel außerdem freie Sicht zum Horizont voraus.
Es ist die beste Morgensichtbarkeit des Jahres (vgl. SuW 10/2016, S. 58)
Alle genannten Bedingungen waren heute Morgen in Uelzen perfekt, und ich konnte Merkur für ca. eine Stunde in einer wunderschönen Morgendämmerung beobachten!
Ein imposantes Himmelsschauspiel!
Daten zum Bild
Objekt | Merkur |
Sonnensystem | Merkur |
Ort | Uelzen |
Zeitpunkt | 05.10.2016 06:30 MESZ |
Kamera | Canon EOS 550D |
Teleskop/Objektiv | SIGMA ZOOM-KII 70-210 mm (200 mm) |
Montierung | Fotostativ |
Belichtungszeit | f/5,6 / ISO 100 / 2,5 s |
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben