Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Messier 44, die Krippe im Sternbild Krebs

Messier 44, auch Bienenstockhaufen oder Praesepe genannt, ist, wie sein Name vermuten lässt, sehr attraktiv. Dieser offene Sternhaufen mit etwa 1000 Sternen, die durch ihre Schwerkraft lose miteinander verbunden sind, ist mit einer Entfernung von etwa 600 Lichtjahren einer der der Erde am nächsten gelegenen Sternhaufen. Die Sterne in offenen Sternhaufen bilden sich aus derselben kollabierenden Gaswolke, und man geht davon aus, dass die Krippe, wie sie noch genannt wird, relativ jung ist, etwa 600 bis 700 Millionen Jahre alt. M44 wurde zum ersten Mal von Galileo als mehr als nur ein wolkiger Nebel charakterisiert, der etwa 40 der Sterne in seinem Inneren auflöste. Hubble nutzt seine hochauflösende Optik, um Teile des nahen Sternhaufens zu fokussieren und detaillierte Ansichten der hellen Sterne zu erhalten, die sich mit einer Reihe von Hintergrundgalaxien vermischen. M44 erstreckt sich über eine Fläche von etwa drei Vollmonden (oder 1,5 Grad) am Himmel im Sternbild Krebs und ist am besten am Frühlingshimmel der nördlichen Hemisphäre zu sehen, wo der Sternhaufen im März seine optimale Sichtbarkeit im Meridian erreicht. Mit bloßem Auge erscheint er als Lichtfleck genau über dem Punkt, an dem sich die drei Schenkel des auf dem Kopf stehenden »Y« des Krebses treffen. Mit einem Fernglas kann man etwa 20 Sterne auflösen. Mit einem Teleskop lassen sich viele weitere Sterne des Haufens erkennen. Wenn der Himmel etwas lichtverschmutzt ist, kann man den Sternhaufen finden, indem man sich in die Mitte einer gedachten Linie zwischen Regulus im Sternbild Löwe und Pollux im Sternbild Zwillinge stellt und leicht nach Süden und Westen blickt. Die Aufnahme entstand als eine Art Lückenfüller und Test einer alten QHY8.

Daten zum Bild

ObjektMessier 44
OrtSternwarte Saxen, OÖ
Zeitpunkt 01.05.2024 22:45 MESZ
KameraQHY8
Teleskop/Objektiv Skywatcher Esprit 100 ED-APO
Belichtungszeit32min
NachbearbeitungSiriL, GraXpert, PixInsight, XnView
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.