Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Messier 50

Messier 50 (auch bekannt als M50, NGC 2323 oder Herzförmiger Sternhaufen) ist ein großer, heller offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn. Der Sternhaufen hat eine scheinbare Helligkeit von 5,9 und ist etwa 3200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Messier 50 hat einen Winkeldurchmesser von etwa 15 mal 20 Bogenminuten, was einem räumlichen Durchmesser von 20 Lichtjahren entspricht. Der dichte Kern des Sternhaufens erstreckt sich über nur zehn Bogenminuten oder zehn Lichtjahre. M50 hat ein geschätztes Alter von 78 Millionen Jahren und ist damit ein sehr junger Sternhaufen. Er besteht aus vielen jungen, heißen, leuchtenden blauen Sternen. Er enthält außerdem mehrere gelbe Riesen und einen roten Riesen der Klasse M, der sich sieben Bogenminuten südlich des Zentrums des Sternhaufens befindet. Messier 50 wurde möglicherweise vor 1711 vom italienischen Astronomen und Mathematiker Giovanni Domenico Cassini entdeckt, basierend auf einem Bericht seines Sohnes Jacques Cassini in dessen Buch Elemente der Astronomie (1740). Charles Messier entdeckte den Sternhaufen unabhängig und katalogisierte ihn am 5. April 1772.

Daten zum Bild

ObjektM50
OrtFerrara
Zeitpunkt 03.03.2025 21:00 UT
KameraPlayer One Poseidon-C
Teleskop/Objektiv Konus 200/1000
Montierung Sky-Watcher Eq6r Pro
Belichtungszeit2h 15'
NachbearbeitungAPP, PixInsight, PS
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.