Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: NGC 2362

NGC 2362 ist der zentrale kompakte Sternhaufen in der Mitte dieser Aufnahme. Das Objekt befindet sich im Sternbild Großer Hund und kann leicht mit einem Fernglas beobachtet werden. Alle Sterne des Haufens haben in etwa die gleiche Helligkeit und Spektralklasse. Es sind ca. 40 Sterne vom Spektraltyp B. Im Zentrum des Haufens befindet sich der O Stern tau CMa, bei dem es sich um ein Mehrfachsystem handelt, mit vermutlich mehr als acht Sternen! (Quelle: Binnewies/Koenig Bildatlas der Sternhaufen & Nebel). Der Offene Sternhaufen wird daher auch als tau Canis Major Haufen bezeichnet. Rechts unten im Bild zu sehen ist NGC 2354, der sich in seiner Erscheinung deutlich von NGC 2362 unterscheidet. Weitere Sternhaufen links unten im Bild Ruprecht 18, sowie links oben im Bild Trumpler 6 und Ruprecht 23. Die ganze Szenerie ist eingebettet in Wasserstoffgas und interstellaren Staub. In Mitten dieser Gaswolken befinden sich diverse kleine Reflexionsnebel. Der auffälligste dieser Reflexionsnebel ist etwas abgeschnitten am oberen Bildfeldrand zu finden. Es handelt sich um DG118 (Dorschner & Gurtler).

Daten zum Bild

ObjektNGC 2362
OrtKiripotib Gästefarm Namibia
Zeitpunkt 07.04.2024 00:00 MEZ
KameraMoravian C3-PRO-61000
Teleskop/Objektiv Takahashi FSQ106N Remote Observatory
Montierung Losmandy G11 mit HP Encodern
BelichtungszeitL: 61 * 300s, H-alpha: 17 * 300s, R: 15 * 300s, G: 17 * 300s, B: 19 * 300s (10:45h total)
NachbearbeitungAstropixelprocessor, PixInsight, Photoshop
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.