Leserbilder Astronomie: NGC 3293/3324
Die Region rund um den Carinanebel ist bei Astrofotografen der südlichen Hemisphäre extrem beliebt. Besonders oft wird dabei der beeindruckende Carinanebel (NGC 3372) ins Visier genommen. Doch in seiner direkten Umgebung gibt es zahlreiche weitere spannende Objekte zu entdecken – wie etwa den hier gezeigten offenen Sternhaufen NGC 3293. Dabei handelt es sich um einen typischen, leuchtkräftigen jungen Sternhaufen, der überwiegend blaue Sterne des Spektraltyps B sowie einige rote Überriesen enthält. NGC 3293 ist eingebettet in eine faszinierende Nebellandschaft aus sanft schimmernden blauen Reflexionsnebeln und feinen, rot leuchtenden H-Alpha-Filamenten. Im unteren linken Bereich des Bildes befindet sich NGC 3324, der wie eine Erweiterung des Carinanebels wirkt. Seine Form erinnert etwas an den bekannten Fish Head Nebel, und er wurde besonders durch das spektakuläre First-Light-Bild des James Webb Space Telescope bekannt. Ein weiterer Reflexionsnebel, vdBH 37, liegt im unteren rechten Teil des Bildes.
Daten zum Bild
Objekt | NGC 3293 |
Ort | Kiripotib Gästefarm, Namibia |
Zeitpunkt | 25.06.2024 00:00 MESZ |
Kamera | Touptek ATR2600c |
Teleskop/Objektiv | Lacerta Newton 200/800 |
Montierung | Skywatcher EQ6-R pro |
Belichtungszeit | 78 x 300s |
Nachbearbeitung | Pixinsight, Graxpert, Adobe Photoshop |
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.