Leserbilder Astronomie: NGC 3432 und UGC 5983 = Arp 206
Wechselwirkende Galaxien zeigen uns den gravitativen Einfluß der beteiligten Teilnehmer aufeinander. Aus Halton Arps »Katalog der besonderen Galaxien« habe ich Arp 206 im Sternbild Kleiner Löwe als Beispiel ausgewählt. NGC 3432 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern. Sie ist schätzungsweise 27 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 55000 Lichtjahren. Gemeinsam mit der Zwerggalaxie PGC 32617 (= UGC 5983) bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar Arp 206. LEDA/PGC 32617, auch UGC 5983, ist eine irreguläre Zwerggalaxie. Sie ist schätzungsweise 31 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 14000 Lichtjahren.
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxie gehört zu der Klasse »Galaxien mit vom Kern ausgeschleuderter Materie«.
Daten zum Bild
Objekt | Arp 206 |
Ort | Puchenstuben, NÖ, 900m |
Zeitpunkt | 20.01.2025 19:30 MEZ |
Kamera | Fingerlakes FLI 8300 MM, |
Teleskop/Objektiv | 12" ASA Astrograf f/3,6 |
Montierung | ASA DDM85 |
Belichtungszeit | RGB 90/90/115 min, Gesamtbelichtung 295 min |
Nachbearbeitung | AA8, Photoshop, Manfred Wasshuber |
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.