Leserbilder Astronomie: NGC 3646: Nördliche Wagenrad-Galaxie im Sternbild Großer Löwe
Durch Zufall, ohne von ihr vorher jemals gehört oder sie irgendwo gesehen zu haben, fand ich diese außerordentlich schöne und am Nordhimmel einzigartige Ringgalaxie vor zwei Jahren. Seitdem habe ich in mehreren Sitzungen 16 Stunden Belichtungszeit investiert. NGC 3646 ist vom Hubble Typ Sbc, ihr morphologischer Typ ist SA(r)bc/pec/ring, 10,8 mag, nur 3,9 x 2,2 Bogenminuten groß und etwa 185 Millionen Lichtjahre entfernt. Ringgalaxien sind sehr selten und entstehen durch zentrale Kollision mit einer zweiten Galaxie (Frontalzusammenstoß). Ihr Durchmesser wird mit 200000 Lichtjahren angegeben (absolute Helligkeit –23 mag!) Die entstandene Struktur des äußeren Rings zu erklären (Resonanzphänomene) ist sicher eine astrophysikalische Herausforderung. Eine Arbeit darüber gibt es im Astrophysical Journal 134, 1961 von G.Burbidge et al. über die Dynamik in dieser Galaxie. Sehr zu empfehlen! Visuell ist im 8-Zoll-Newton nur ein kleines Fleckchen sichtbar. Hoags Objekt in der Nördlichen Krone hat nur eine Bogenminute im Durchmesser, die berühmte Wagenrad-Galaxie im Bildhauer (Sculptor) ESO350-40 ist genauso klein, so dass NGC 3646 die größte aller Ringgalaxien am gesamten Himmel ist! Da wundert man sich, dass sie relativ unbekannt ist! In Anlehnung an die Ähnlichkeit mit ESO350-40 ist es nur legitim und indiziert, sie als Nördliche Wagenrad-Galaxie in den Katalog von Neubezeichnungen aufzunehmen, was ja derzeit allgemein in Mode gekommen ist! als Zugabe gibt es acht Bogenminuten östlich die 13,8 mag helle Galaxie NGC 3649 vom Typ SBa ebenfalls mit schwachem Ring! Entdeckt wurde NGC 3646 am 15. Februar 1784 von W. Herschel.
Daten zum Bild
Objekt | NGC 3646 |
Ort | Little Palomar Observatory |
Zeitpunkt | 18.04.2025 21:30 MESZ |
Kamera | SXVH-9 |
Teleskop/Objektiv | Newton 8" F4.5 |
Montierung | Losmandy Titan |
Belichtungszeit | 15 h |
Nachbearbeitung | AA8, Fitswork |
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.