Leserbilder Astronomie: Nordamerikanebel und Pelikannebel - HHO
© Alexander Reinders
Man lernt nie aus! Besonders nicht bei der Bildbearbeitung! Der Nordamerikanebel mit Pelikannebel gehört zu den auffälligsten Teilen der Milchstraße im Sommerdreieck. Entdeckt wurde er 1786 von William Herschel. Der Nebelkomplex bekommt seine charakteristische Silhouette und Unterteilung durch Staubwolken vor der mdehr als 100 Lichtjahre großen Region aus ionisiertem Wasserstoff. Die Entfernung wird auf 1800 bis 2000 Lichtjahre geschätzt.
R = H alpha, 6 nm
G = H alpha, 6 nm
B = O III, 6 nm
Daten zum Bild
Objekt | Nordamerikanebel Pelikannebel |
Ort | Ravensburg |
Zeitpunkt | 19.07.2020 01:00 |
Kamera | ZWO ASI1600MM-Pro |
Teleskop/Objektiv | Samyang 1:2.8 100 mm ED UMC MACRO |
Montierung | Avalon M-UNO |
Belichtungszeit | 55 x 3 min |
Nachbearbeitung | PixInsight, Photoshop CS 5.1 |
Durchschnittliche Bewertung:
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!