Leserbilder Astronomie: Plejaden
© Christian Koll
Der offene Sternhaufen der Plejaden ist eine der markantesten Strukturen am Himmel und fast das ganze Jahr über sichtbar. Er liegt knapp 400 Lichtjahre entfernt im Sternbild Stier und sein hellster Stern, Alkyone, leuchtet mit einer scheinbaren Helligkeit von 2,86 mag. Sogar mit unbewaffnetem Auge kann man im indirekten Sehen das diffuse Leuchten des Maja-Nebels (NGC 1432) und des Merope-Nebels (NGC 1435) erkennen.
Daten zum Bild
Objekt | Plejaden |
Messier-Nr | M45 |
Ort | Waldzell, Oberösterreich |
Zeitpunkt | 18.02.2018 21:00 MEZ |
Kamera | Nikon D750 |
Teleskop/Objektiv | Nikkor AF-S 200-500 mm f/5,6 |
Montierung | Astrotrac |
Belichtungszeit | 30 x 4 Minuten bei ISO 1600 und Blende 5,6 |
Nachbearbeitung | Deep Sky Stacker, Photoshop |
Durchschnittliche Bewertung:
Noch keine Bewertung vorhanden.
Ihre Bewertung:
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben