: Northern nights pleiades, Jupiter over Chiaramonte Sicily at hours 19:30Northern nights pleiades Jupiter
: Gefangen im SpaghettinetzDetailaufnahme der Filamente im Supernovaüberrest SH2-240. Schwerpunkt bei dieser Aufnahme waren die schwachen bläulichen [OIII]-Strukturen dieser Filamente,…
: Von den Plejaden zur Taurus-MolekülwolkeEine fünfteilige Mosaikaufnahme der Dunkel-und Reflexionsnebel in der Konstellation Stier (Taurus). Aufgenommen zwischen Weihnachten und Silvester 2024,…
: NGC 1333 NGC 1333 ist ein Nebel in der Grenzregion der drei Sternbilder Stier, Widder und Perseus. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 5,6 mag und der Abstand ca. 1000…
: Orion-KomplexWeitfeldaufnahme des Orion-Molekülwolkenkomplex über vier Nächte (26. bis 29. Dezember 2024)
: Jupiter, Uranus und aufgehender Winterhimmel über dem TalnebelJupiter leuchtet im Osten am aufgehenden Winterhimmel. Uranus ist mit dem Fernglas (und durch den dunklen Himmel auch mit freiem Auge) südwestlich der Plejaden…
: Venus und Saturn über dem TalnebelVenus, Saturn und Fomalhaut im Südlichen Fisch bilden noch ein schönes Dreieck. Bald verlässt Venus das Sternbild Steinbock und wird um den 18. Januar 2025…
: Sieben Planeten mit kompaktem 50mm Smart TeleskopDie vorliegende Collage zeigt die sieben von der Erde aus beobachtbaren Planeten unseres Sonnensystems, aufgenommen mit einem kompakten Smart Teleskop mit 50 mm…
: IC 5148IC 5148 im Sternbild Kranich wird im Englischen als »Ersatzreifennebel« bezeichnet, wobei er mich eher an ein himmlisches Auge erinnert.
: Feuerwerksrakete durchquert das Sternbild StierStartende Feuerwerksrakete mit Sternbild Stier im Hintergrund.
: Venus und Saturn am AbendhimmelVenus und Saturn am Abendhimmel über dem Sindelfinger Ortsteil Darmsheim.
: Das neue Sturmgebiet im südlichen äquatorialen BandJaa ... man sollte weiterhin einen Blick darauf werfen – das Anfang Dezember aufgekommene, neue Sturmgebiet im südlichen äquatorialen Band des Jupiters.…
: ZauberernebelDer junge offene Sternhaufen NGC 7380 und der Zauberernebel (Sh2-142) im Sternbild Kepheus, aufgenommen in der Hubble-Palette. Für weitere Bilder siehe: www…
: Aktivitätsschub zum JahresendePünktlich zum Jahresende präsentiert sich die Chromosphäre mit zahlreichen Aktivitätsgebieten. Wie schon seit einiger Zeit ist dabei auf der Südhalbkugel der…
: Das Wintersechseck hat BesuchDer winterliche Sternenhimmel ist reich gespickt an hellen Sternen. Allein das Wintersechseck besteht aus den strahlenden Sternen Kapella im Fuhrmann, Aldebaran…
: Saturn + Titan - kurz vor dem SchattenwurfNatürlich habe auch ich mich gestern am frühen Abend in die Sternwarte gesetzt, um die bevorstehende Abdunkelung des Mondes Titan durch seinen Planeten Saturn…
: Venus, Saturn und FomalhautVenus, Saturn und Fomalhaut im Südlichen Fisch bilden noch ein schönes Dreieck. Bald verlässt Venus das Sternbild Steinbock und wird um den 18. Januar 2025…